Neuer-Ersatz Sven Ulreich verlängert Vertrag beim FC Bayern

Der FC Bayern hat den Vertrag von Ersatztorwart Sven Ulreich um ein Jahr verlängert. Die Verlängerung von Stamm-Keeper Manuel Neuer lässt indes weiter auf sich warten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich hat seinen Vertrag in München verlängert.
Sven Ulreich hat seinen Vertrag in München verlängert. © IMAGO / ActionPictures

München - Seit geraumer Zeit warten die Fans des FC Bayern auf die Vertragsverlängerung von Kapitän und Torwart Manuel Neuer. Nun folgt jedoch erstmal eine andere.

Wie der deutsche Rekordmeister am Samstagabend bekanntgab, wurde der Vertrag mit Ersatz-Keeper Sven Ulreich um ein Jahr bis 2023 verlängert. Ulreichs Kontakt wäre in diesem Sommer ausgelaufen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der 33-Jährige geht damit in seine insgesamt siebte Saison bei den Münchnern. Ulreich spielte bereits von 2015 bis 2020 für den FC Bayern, nach einer Saison beim Hamburger SV kehrte er 2021 zurück.

"Wir freuen uns, dass Sven noch ein weiteres Jahr beim FC Bayern bleibt. Er passt mit seinem Charakter und seiner Mentalität optimal in unsere Gruppe. Sven hat ein ausgezeichnetes Verständnis für seine Rolle und ist immer da, wenn man ihn braucht", wird Sportvorstand Hasan Salihamidzic in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ulreich: "Der FC Bayern ist wie eine Familie geworden"

Auch Ulreich selbst freut sich über die Verlängerung. "Der FC Bayern ist in all den Jahren wie eine Familie geworden", sagte der Neuer-Ersatz. "Die Aufgabe hinter einem Welttorhüter wie Manuel Neuer macht mir Spaß, wir haben untereinander ein freundschaftliches, kollegiales Verhältnis."

Ulreichs Zukunft ist also bis auf Weiteres geklärt – bleibt nur noch die Frage, ob und wann die Neuer-Verlängerung folgen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 08.05.2022 08:10 Uhr / Bewertung:

    Warum vergibt der FC Bayern so viele Rentenverträge, statt der Jugend eine Chance zu geben? Bei Robben und Ribery hat man die Altherren auch mindestens 1 Jahr zu lange auf den Platz gelassen - Robben war dann nur dauerverletzt und Ribery lief nur noch hinterher.

  • Bayerncharly789 am 08.05.2022 07:31 Uhr / Bewertung:

    SCHADE !!! HÄTTE GERNE ORTEGA ALS NEUEN ERSATZTORHÜTER GESEHEN

  • Downy am 08.05.2022 12:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayerncharly789

    Der ist nur deshalb so gut weil er ständig unter Beschuss steht und gefordert wird. Möchte mal seine Form sehen wenn er 30 Spiele nur auf der Bank saß und dann Neuer vertreten soll.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.