Neuer Angriff des FC Bayern in Europa

München - Die Champions-League-Hymne erklingt wieder, die Jagd auf den FC Barcelona beginnt: Aus der deutschen Weltmeister-Liga kann dem Startschuss am Dienstagabend (20.45 Uhr) allerdings allein der FC Bayern unbeschwert entgegenblicken und Ambitionen anmelden, Titelverteidiger und Topfavorit Barca als Vereins-Champion in Europa abzulösen.
"Wir haben den großen Traum, die Wartezeit zwischen den Titelgewinnen zu verkürzen", sagte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge. Zwölf Jahre vergingen zwischen den Triumphen 2001 und 2013. "Wir wollen um den Titel mitspielen. Mit dieser Mannschaft ist das möglich", glaubt Rummenigge.
Lesen Sie hier: Hamann schießt gegen Bayern-Coach Guardiola
Als gutes Omen könnte das Finalstadion am 28. Mai 2016 dienen: Im San Siro jubelten die Bayern 2001. Die Bayern starten bei ihrer 19. Teilnahme als Mitfavorit in das Milliardenspiel, das sich zumindest finanziell für alle 32 Teilnehmer lohnen wird: Allein das Startgeld erhöhte sich auf 12 Millionen Euro.
Lesen Sie hier: Dante fühlt sich in München in der "Komfortzone"
Für Champions-League-Rückkehrer VfL Wolfsburg, Dauergast Bayer Leverkusen und Königsklassen-Debütant Borussia Mönchengladbach geht es sportlich vor allem darum, die Bundesliga gut zu repräsentieren und das Achtelfinale anzustreben.
"Ich wünsche mir, dass möglichst viele deutsche Mannschaften lange dabei sind. Ich hoffe, dass Gladbach, Leverkusen, auch Wolfsburg über die Gruppenphase hinauskommen - und nicht nur Bayern", sagte Joachim Löw.
Start in die #UCL-Woche! Heute Nachmittag #FCBPK mit @JB17Official & @Thiago6, zudem Training vor #OLYFCB. #packmas pic.twitter.com/mVUhTVhnKl
— FC Bayern München (@FCBayern)
14. September 2015
"Die Champions League ist der Wettbewerb, in dem man zeigen kann, dass man der Stärkste ist", erklärte Bayerns Weltmeister Jerome Boateng. Pep Guardiola soll nach dem zweimaligen Scheitern gegen die späteren Titelgewinner Real Madrid (2014) und Barcelona (2015) im Halbfinale in seinem dritten Jahr als Bayern-Trainer das Optimum liefern.
Die Gruppe F mit dem FC Arsenal, Dinamo Zagreb und Auftaktgegner Olympiakos Piräus gilt dabei als Warm-up. "Wir wollen auch in der Champions League gleich eine Siegesserie beginnen", sagte Torjäger Robert Lewandowski vor dem 200. Königsklassen-Spiel der Bayern am Mittwoch (20.45 Zhr/ZDF/Sky) beim heimstarken griechischen Meister.