Neue Corona-Maßnahmen: FC Bayern nur noch vor 18.750 Zuschauern in der Allianz Arena

Die Corona-Verschärfungen haben auch Auswirkungen auf den FC Bayern. In Zukunft darf der Rekordmeister die Heimspiele in der Allianz Arena nur noch vor bis zu 18.750 Zuschauern austragen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Allianz Arena darf künftig nur noch zu 25 Prozent gefüllt werden. (Archivbild)
Die Münchner Allianz Arena darf künftig nur noch zu 25 Prozent gefüllt werden. (Archivbild) © imago images/MIS

München – Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für Bayern einen "de-facto-Lockdown für Ungeimpfte" beschlossen und wird wegen der sich zuspitzenden Coronalage auch die Maßnahmen für den Sport verschärfen.

So soll die Auslastung von Stadien und Hallen bei Sportveranstaltungen wie den Spielen des deutschen Rekordmeisters Bayern München auf "maximal 25 Prozent" beschränkt werden, für Zuschauer gelte die 2G+-Regel. Geimpfte und Genesene müssen dann zusätzlich einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen.

Eingeschränkte Kapazität: Drei Bayern-Heimspiele betroffen

Bei einer Obergrenze von 25 Prozent Auslastung sind in der Arena von Bayern München maximal 18.750 Zuschauer zugelassen. Die neue Regelung gilt vorerst bis zum 15. Dezember und betrifft die Heimspiele gegen Arminia Bielefeld (27. November), den FC Barcelona (8. Dezember) und den FSV Mainz 05 (11. Dezember).

Die verringerte Kapazität hat natürlich auch Konsequenzen für Ticketbesitzer. Bereits erworbene Tageskarten für das Spiel gegen Bielefeld sind nicht mehr gültig und werden laut Mitteilung des FC Bayern voraussichtlich in der kommenden Woche erstattet. Jahreskarten haben bis auf Widerruf ebenfalls keine Gültigkeit mehr, über eine Erstattung werden alle Jahreskarteninhaber separat informiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Söder appelliert an Kimmich: Wäre "ein Riesensignal"

Die Maßnahmen sollen am Dienstag im Landtag beschlossen werden und bis zum 15. Dezember gelten. Im Fall des noch ungeimpften Bayern-Profis Joshua Kimmich sprach sich Söder zudem erneut für das 2G-Modell auch für Profi-Fußballer aus, dies wäre "sinnvoll", sagte er. 

Eine Impfpflicht für Profisportler sei rechtlich schwierig umzusetzen, sagte Söder, wäre aber "ein Riesensignal, dass eine Identität zwischen Fans und Spielern herrscht. Denn die Fans im Stadion müssen viel auf sich nehmen. Und für die Fans sind die Fußballspieler da. Ich weiß auch, dass sich die Verantwortlichen der Liga und der Vereine sehr darum bemühen. Letztendlich ist es so, dass jeder, der sich nicht dazu bereit erklärt, diesen Weg zu gehen, seinem Verein keinen großen Gefallen tut."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 19.11.2021 16:05 Uhr / Bewertung:

    Wartet mal ab...bis zum Heimspiel gegen Bielefeld am 27. Nov kann es noch zu Stadionschließungen für Zuschauer kommen. Aber DAZN und Co. liefern uns ja die Bilder.

  • Münchner_089 am 19.11.2021 15:48 Uhr / Bewertung:

    Wie schwachsinnig eine Impfpflicht für Fußballer zu fordern...

    Rechtlich wird das nie möglich sein. Wieso sagt er dann sowas?

    Wenn es nichtmal für Pfleger möglich ist...

    Und wenn sollen Fußballer anstecken? Andere junge fitte Fußballer?

    Dann müsste es für alle Berufsgruppen gelten.
    Wenn die Fußballer die einzige Gruppe wäre, wäre das mal wieder ein Gesetz in Bayrn, das ein Gericht kippen würde

    Wie die Ausgangssperre. Dafür hat sich Söder auch nie entschuldigt.

  • Der wahre tscharlie am 19.11.2021 16:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner_089

    "Und wenn sollen Fußballer anstecken? Andere junge fitte Fußballer?"

    Es ist aber schon auffällig, dass dauernd jemand vom FCB in Quarantäne muß.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.