Nagelsmann kritisiert "Schwarz-Weiß-Denken" im Umgang mit seiner Arbeit

Julian Nagelsmann konnte mit dem FC Bayern zuletzt vier Siege in Folge verzeichnen und hat die Münchner zurück auf die Erfolgsspur geführt. Nun kritisiert der 35-Jährige den Umgang der Öffentlichkeit mit seiner Arbeit beim deutschen Rekordmeister.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Möchte nicht bis er 70 Jahre alt ist Fußballtrainer sein: Julian Nagelsmann.
Möchte nicht bis er 70 Jahre alt ist Fußballtrainer sein: Julian Nagelsmann. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

München - Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern München hat den Umgang mit seiner Arbeit kritisiert. Es gebe mitunter ein "extremes Schwarz-Weiß-Denken", sagte Nagelsmann in einem Interview der "Welt am Sonntag". Die Schnelllebigkeit des Fußballs erlebe er beim deutschen Rekordmeister in Extremen. "Entweder ist es in der Bewertung von außen alles supergut oder alles superschlecht. Dazwischen gibt es nichts."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann legt sich Aussagen vor Pressekonferenzen nicht zurecht

Nagelsmann sagte, er sei dadurch etwas vorsichtiger geworden und äußere sich nicht mehr zu allem. "Das hat man in den vergangenen Monaten, denke ich, registrieren können." Der 35-Jährige stellte aber klar, dass er sich nicht verstelle. "Ich bin kein Schauspieler. Manchmal wird mir nachgesagt, ich würde mir Aussagen vor Pressekonferenzen zurechtlegen. Das ist nicht so."

Der Bayern-Coach deutete an, nicht ewig Trainer sein zu wollen. "Es gibt vieles außerhalb des Fußballs, das mich glücklich macht. Dafür will ich nicht erst mit 70 Zeit haben", merkte Nagelsmann an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • KUMMUC am 19.03.2023 19:36 Uhr / Bewertung:

    Wie toll seine Arbeit konnte man ja Heute bestens sehen, ohne Not gegen Pille 04 verloren, Upa wieder schönen Bock, Sane und Gnabry weiter ohne besondere Leistungen und der Herr Nagelsmann jammert rum. Schau dass die Spieler was leisten, dann kannst du jammern. Dortmund hat 10 Punkte aufgeholt und kommt als Tabellenführer nach München. Tolle Leistung Herr Nagelsmann, da sin wir Fans ja voll zufrieden damit.

  • rosa kuntz am 18.03.2023 18:44 Uhr / Bewertung:

    Er fokussiert sich einfach zu sehr auf sich selbst. Da er doch den Psychologen an der Seite hat, sollte er sich von ihm einmal beraten lassen. Vielleicht würde ja eine Verhaöltenstherapie helfen. Außerdem ist der beste Weg zur Besserung der der Selbsterkenntnis. Dazu gehört aber eine persönliche Reife.

  • Südstern7 am 18.03.2023 20:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    " Vielleicht würde ja eine Verhaltenstherapie helfen."

    Verhaltenstherapie ist eine Psychotherapie, die problematische Denk- und Verhaltensmuster verändern will und bei psychischen Störungen angewandt wird.

    Nagelsmann als Patienten zu sehen ist sicherlich nicht in deinem Sinne, vermute ich mal. Man sollte also mit solchen Ferndiagnosen bzw. Schlagwörtern vorsichtig sein. Wenn du meinst, dass Nagelsmann exzentrisch ist, dann kann man darüber gerne diskutieren. Exzentrik ist bei Fußballlehrern in der Regel ausgeprägt. Ausnahmen wie Heynkes, Hitzfeld und Flick sind selten. 'Wir hatten mit van Gaal, Lattek, Klinsmann oder Guardiola aber schon weitaus ausgeprägtere Exzentriker.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.