Nach WM-Enttäuschung: FC-Bayern-Stürmer Thomas Müller will wieder angreifen

Nach dem frühen Aus bei der Weltmeisterschaft in Katar war Thomas Müller die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Doch diese hat der 33-Jährige mittlerweile verarbeitet. Jetzt will Müller beim FC Bayern wieder durchstarten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blickt mit voller Freude in die Zukunft: Bayern-Star Thomas Müller.
Blickt mit voller Freude in die Zukunft: Bayern-Star Thomas Müller. © IMAGO/kolbert-press

München - Mit bester Laune kam Thomas Müller aus der Umkleidekabine der Säbener Straße, um die erste Trainingseinheit im neuen Jahr zu absolvieren. Den WM-Frust hat der 33-Jährige mittlerweile nach eigenen Angaben komplett verdaut. In seinem Newsletter schrieb Müller: "Die ersten Wochen waren mühsam, aber Zeit heilt dann doch die Wunden."

Thomas Müller will mit "geschärftem Blick" in die Rückrunde starten 

In den Tagen nach dem frühen WM-Aus mit dem DFB-Team musste der Bayern-Stürmer die Enttäuschung erstmal verarbeiten. Doch jetzt geht es für Müller, wie er sagt, mit "geschärftem Blick" in die Zukunft. Denn mit dem FC Bayern kann der deutsche Nationalspieler noch alle drei Titel abräumen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aber auch persönlich hat sich Müller für das Jahr 2023 einiges vorgenommen: "Mein Fokus liegt darauf, meinen Körper optimal fit zu machen". Diese Verfassung wird der Ur-Bayer in der Rückrunde auch brauchen. Beim deutschen Rekordmeister hat Müller seinen Stammplatz auf der Zehn an Jamal Musiala verloren. Nun soll sich der 33-Jährige mit dem formstarken Torjäger Eric Maxim Choupo-Moting um die Stürmerposition duellieren. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 06.01.2023 23:13 Uhr / Bewertung:

    Müller oder Choupo-Moting? Das hieße Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

    Choupo ist ein Spieler, der vorne drin auf engstem Raum angespielt Bälle halten und sich behaupten kann. Auch wenn ihm 2 Manndecker im Kreuz stehen. Müller ist aber ein Spieler der Raum braucht, der sich in der 2. Reihe wohlfühlt. Müller ist kein Sturmtank.

    Nein, der Thomas wird sich wohl mit Musiala auseinander setzen müssen. Und wenn Nagelsmann auf die Erfahrung von Müller und gleichzeitig auf die Stärke von Musiala nicht verzichten will, dann gibt es da nur einen gordischen Knoten: Dreierabwehrkette! 3 auf einer Linie, damit ein Spieler mehr im Mittelfeld agieren kann. Nagelsmann ist sowieso ein Fan der 3er-Kette, ich könnte mir vorstellen, dass er diesen Weg versuchen wird. Sofern er Müller unbedingt dabei haben will.

    Auf der anderen Seite agiert Julian gerne "asymetrisch" beim Aufbau mit 4 Leuten: Mit dem schnellen Davies auf links fast wie ein Stürmer und eher defensiv auf rechts (Mazraoui/Pavard).

  • Radio Pähl am 05.01.2023 12:49 Uhr / Bewertung:

    Das ist doch nicht Euer Ernst:

    Müller soll sich mit "Choupo-Moting um die Stürmerposition duellieren!"

    Von welchem Planeten seid Ihr? Vom Planeten Müller?

  • Radi Brunnengrosser am 05.01.2023 10:02 Uhr / Bewertung:

    Und keiner kann ihn bremsen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.