Nach Kahn: Bayern löst auch Vertrag von Salihamidzic auf – Millionen-Abfindung für Brazzo
München - Vor ein paar Wochen wurde bereits der Vertrag mit Oliver Kahn ausgelöst, nun ist auch die Trennung von Hasan Salihamidzic beim FC Bayern endgültig vollzogen.
"Wir haben den Vertrag mit Hasan Salihamidzic einvernehmlich aufgelöst. Wie beim Saisonfinale in Köln und bei unserer Meisterfeier lief auch bei diesen Gesprächen alles sehr harmonisch ab", bestätigte Präsident Herbert Hainer das endgültige Brazzo-Aus beim deutschen Rekordmeister gegenüber der "Sport Bild". "Hasan hat mit dem FC Bayern viel erreicht und die größten Titel gewonnen, sowohl als Spieler als auch als Sportdirektor und Sportvorstand. Er wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben."
Vertragsauflösung beim FC Bayern: Salihamidzic bekommt Millionen-Abfindung
Salihamidzic hatte beim FC Bayern eigentlich noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2026, nach dem Bundesliga-Finale am 27. Mai in Köln wurde allerdings die Trennung bekannt gegeben – Salihamidzic und Kahn mussten daraufhin gehen.
Laut Sky soll die Höhe der Abfindung für Salihamidzic zwischen sechs und acht Millionen Euro liegen. Der Bosnier war von 2017 bis Sommer 2023 zunächst als Sportdirektor und später als Sportvorstand beim FC Bayern tätig.
Kahn-Abfindung liegt wohl zwischen vier und fünf Millionen Euro
Laut "Sport Bild" soll sein ehemaliger Vorstandskollege Kahn wohl eine Abfindung in Höhe von rund vier bis fünf Millionen Euro erhalten haben.
Während sich Salihamidzic im Guten von seinem Arbeitgeber trennte, gab es um den Abgang des ehemaligen Welttorhüters viel Aufsehen. Mittlerweile soll das Verhältnis zum FC Bayern aber wieder entspannt sein, der Streit nach der Trennung ist offenbar vergessen.
Einen Nachfolger für Salihamidzic haben die Bosse um Jan-Christian Dreesen mittlerweile ebenfalls präsentiert. Christoph Freund übernimmt ab 1. September an der Säbener Straße.