Nach historischer Pokal-Klatsche: Kingsley Coman wollte in Gladbach-Kabine stürmen

Nach der herben Pokal-Schmach in Gladbach lagen bei einigen Bayern-Spielern die Nerven blank. Allen voran bei Kingsley Coman, der einem Bericht zufolge fast in die Kabine der Gastgeber gestürmt wäre.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kingsley Coman war nach der Pokal-Pleite sichtlich bedient.
Kingsley Coman war nach der Pokal-Pleite sichtlich bedient. © imago images / Poolfoto

München - Die deftige 0:5-Klatsche in der zweiten Pokalrunde gegen Borussia Mönchengladbach hatte bei den Spielern und Verantwortlichen des FC Bayern sichtlich an den Nerven gezerrt.

Nach dem historischen Debakel für den Deutschen Rekordpokalsieger war die Stimmung erwartungsgemäß alles andere als gut.

Kimmich oder auch Pavard stapften kommentarlos und mit starrem Blick durch den Spielertunnel in Richtung Kabine. Auch Kingsley Coman (25) war einer der ersten, die das Spielfeld verließen. Der 25-jährige Franzose wirkte aufgekratzt, ihm brannte noch etwas anderes auf der Seele, als die herbe Niederlage.

Kingsley Coman will in die Gladbach-Kabine stürmen

Die "Bild" schildert die folgenden Szenen so: Fast die komplette Bayern-Mannschaft habe sich bereits in der Gästekabine versammelt, da habe sich um 22.45 Uhr die Tür geöffnet und ein sichtlich aufgebrachter Coman sei, umringt von einigen Team-Verantwortlichen, mit dem Ziel Gladbach-Kabine herausgestürmt.

Staff-Mitglieder sollen versucht haben, den französischen Flügelflitzer zu beruhigen und von seinem Vorhaben, abzubringen. "Ich will doch nur reden", soll Coman gesagt haben. Nach einer kurzen Diskussion bekam der Franzose seine Nerven wieder in den Griff und kehrte zurück in die Gästekabine.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Coman und Bensebaini geraten aneinander

Der Auslöser für Comans kurzen Ausraster? Der Ärger begann schon auf dem Spielfeld. Coman war zehn Minuten vor dem Abpfiff mit Gegenspieler Bensebaini aneinandergeraten, es kam zur Rudelbildung. Nach Spielende kam es zwischen dem zweifachen Gladbacher Torschützen und Coman erneut zu einem kleinen Wortgefecht, Bensebaini musste dabei von seinem Mitspielern zurückgehalten werden. Die "netten Worte", die dabei gefallen sein sollen, wollte Coman offenbar so nicht auf sich sitzen lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 29.10.2021 09:09 Uhr / Bewertung:

    Der Gladbacher wird ihn schon übel beleidigt haben...Der regt sich wenigstens noch auf!
    Wenn ich an Neuer denke, wie emotionslos er die Gegentore hingenommen hat..Bei Kahn hätte es wahrscheinlich Tote gegeben.....

  • Preißnjaga am 29.10.2021 09:06 Uhr / Bewertung:

    Ob selbstverschuldet oder nicht, man kann Coman nicht zum Vorwurf machen, dass er nach der Pleite angefressen war.
    Vor zwei Wochen haben wir die Leverkusener richtig zur Sau gemacht und dann soetwas.
    Dabei sind die Gladbacher die weniger gute Mannschaft.

  • Benedikt am 28.10.2021 19:24 Uhr / Bewertung:

    Wäre Coman in die Gladbacher Kabine gestürmt, wäre er und die Bayern die Lachnummer eins geworden. Ganz Europa hätte sich amüsiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.