Nach Flick-Entscheidung: Bosse des FC Bayern beraten über die Zukunft des Vereins

München – Von Hansi Flick wurde von vielen Seiten her Klarheit zu seiner Zukunft gefordert, am Samstagabend sprach der Trainer des FC Bayern nun Klartext.
"Ich habe der Mannschaft gesagt, dass ich den Verein unter der Woche informiert habe, dass ich am Ende der Saison aus meinem Vertrag raus möchte. Das ist Fakt", sagte der 56-Jährige nach dem 3:2-Erfolg beim VfL Wolfsburg gegenüber "Sky". Erst vergangenes Jahr hatte Flick seinen Kontrakt bis 2023 verlängert, in der Folge gab es immer wieder Meinungsverschiedenheiten mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic –nun zieht Flick die Reißleine.
Bosse des FC Bayern beraten über Flick-Wunsch
Doch wie geht es jetzt weiter? Bislang äußerten sich die Verantwortlichen des Rekordmeisters noch nicht zu den Aussagen des 56-Jährigen am Samstag.
Derzeit beraten die Bayern-Bosse allerdings, wie sie auf Flicks Wunsch nach einer Trennung im Sommer reagieren werden. Besonders der scheidende Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge hat bis zum Schluss um den Triple-Coach gekämpft.
Er betonte immer wieder, dass Flick beim FC Bayern eine Ära prägen könnte. "Meine Erfahrung sagt mir, dass Trainer, die bei Bayern gut arbeiten, gepflegt und langfristig gehalten werden müssen", sagte der Vorstandsboss zuletzt gegenüber "The Athletic". Dieses Vorhaben ist nun krachend gescheitert.
Auch im Aufsichtsrat des Rekordmeisters wurde Flick bis zuletzt als idealer Trainer angesehen. Eine Diskussion über einen möglichen Nachfolger wurde dort noch nicht geführt. Allerdings ist aufgrund der großen Erfolge ist nicht zu erwarten, dass man Flick Steine in den Weg legen wird.