Nach dem Finale dahoam: Wie Thomas Müller seine Teamkollegen aufbaute

Thomas Müller hat nach dem verlorenen "Finale dahoam" 2012 gegen den FC Chelsea versucht seine Bayern-Teamkollegen mit einer SMS wieder aufzumuntern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Publikumsliebling und Identifikationsfigur beim FC Bayern: Thomas Müller
imago images / Sven Simon Publikumsliebling und Identifikationsfigur beim FC Bayern: Thomas Müller

MünchenThomas Müller hat seinen Teamkollegen des FC Bayern nach der dramatischen Champions-League-Finalniederlage "dahoam" 2012 mit einer SMS Mut zugesprochen.

"Ich glaube, ich habe das eingetippt, um meinen eigenen Kopf von all dem Druck an dem Tag zu befreien", sagte Müller in einem Interview des aktuellen FC Bayern Magazins "51". "Kopf hoch Jungs. Das, was gestern Abend passiert ist, tut extrem weh, aber nächstes Jahr schlagen wir zurück", hatte Müller geschrieben.

Thomas Müller: "Unglaublich negativer Tag"

"Es war ein unglaublich negativer Tag. Aber Pferde kennen keinen Sonntag. Lisa (red. seine Frau) hat mich also mitgeschleift in unseren Stall, sie kannte kein Erbarmen, und das war vielleicht ganz gut für mich. Ich schrieb den anderen dann diese SMS...", sagte Müller, der diese Anekdote in seinem neuen Buch "Thomas Müller – Mein Weg zum Fußballprofi" preisgab.

Am 19. Mai 2012 hatte der deutsche Rekordmeister mit dem 3:4 im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea im eigenen Stadion bitter verloren. Trotz drückender Überlegenheit der Bayern hatte es 1:1 gestanden, in der Verlängerung vergab Arjen Robben einen Foulstrafstoß für Bayern, ehe im entscheidenden Elfmeterschießen Ivica Olic und Bastian Schweinsteiger scheiterten. "Dass wir den Titel gleich im Jahr drauf gewonnen haben, passt jetzt natürlich im Nachhinein schön in die Geschichte rein", sagte Müller. 2013 holten die Bayern mit einem 2:1 gegen Borussia Dortmund den Titel der Königsklasse.

FC Bayern: Rekordchampions! Alaba und Müller ziehen mit Ribéry gleichLesen Sie hier: Verhinderte Uli Hoeneß einen Wechsel von Thomas Müller?

Lesen Sie auch: Der Bayern-Achter - Die Erfolgsgaranten für den Titel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.