Bayerns größter Titelhamster: Thomas Müller ist nun alleiniger Rekordhalter

Der FC Bayern feiert seine zehnte Meisterschaft in Serie. Für Thomas Müller ist es sogar schon die elfte Schale - er ist damit die erfolgreichsten Titelsammler in der Geschichte des Rekordmeisters.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
IMAGO / Revierfoto 13
Zur Riege der Rekordchampions darf sich auch Manuel Neuer zählen: Der Bayern-Kapitän feierte seit seinem Wechsel 2011 in München zehn Meisterschaften und überholt damit Vereinslegende Franck Ribéry und zieht mit David Alaba gleich.
sampics/Augenklick 13 Zur Riege der Rekordchampions darf sich auch Manuel Neuer zählen: Der Bayern-Kapitän feierte seit seinem Wechsel 2011 in München zehn Meisterschaften und überholt damit Vereinslegende Franck Ribéry und zieht mit David Alaba gleich.
David Alaba gewann zehn Mal die Deutsche Meisterschaft. Mit dem Titelgewinn 2020/2021 verabschiedete sich der Österreicher zu Real Madrid.
IMAGO / Poolfoto 13 David Alaba gewann zehn Mal die Deutsche Meisterschaft. Mit dem Titelgewinn 2020/2021 verabschiedete sich der Österreicher zu Real Madrid.
Zehn Bundesliga-Titel kann nun auch Robert Lewandowski vorweisen; zwei davon allerdings im falschen Trikot. In den Jahren 2011 und 2012 gewann er die Schale mit dem BVB. Seit seinem Wechsel nach München 2014 fügte er seiner Titelsammlung acht weitere Meisterschaften hinzu.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Zehn Bundesliga-Titel kann nun auch Robert Lewandowski vorweisen; zwei davon allerdings im falschen Trikot. In den Jahren 2011 und 2012 gewann er die Schale mit dem BVB. Seit seinem Wechsel nach München 2014 fügte er seiner Titelsammlung acht weitere Meisterschaften hinzu.
Franck Ribéry wechselte 2007 zum FC Bayern und konnte bis zu seinem Abschied im Sommer 2019 insgesamt neun Meistertitel feiern.
firo/Augenklick 13 Franck Ribéry wechselte 2007 zum FC Bayern und konnte bis zu seinem Abschied im Sommer 2019 insgesamt neun Meistertitel feiern.
2011 kam Jérôme Boateng nach München, auch er hielt die Schale neun Mal in den Händen. Mittlerweile spielt er für Olympique Lyon.
IMAGO / Poolfoto 13 2011 kam Jérôme Boateng nach München, auch er hielt die Schale neun Mal in den Händen. Mittlerweile spielt er für Olympique Lyon.
Javi Martínez kam im Sommer 2012 nach München und hat in jedem Jahr die Meisterschaft gewonnen, insgesamt neun Mal.
sampics/Augenklick 13 Javi Martínez kam im Sommer 2012 nach München und hat in jedem Jahr die Meisterschaft gewonnen, insgesamt neun Mal.
Der heutige Bayern-Vorstand Oliver Kahn holte während seiner aktiven Zeit immerhin acht Meistertitel.
sampics/Augenklick 13 Der heutige Bayern-Vorstand Oliver Kahn holte während seiner aktiven Zeit immerhin acht Meistertitel.
Mehmet Scholl konnte mit den Bayern ebenfalls acht Mal die deutsche Meisterschaft gewinnen.
GES/Augenklick 13 Mehmet Scholl konnte mit den Bayern ebenfalls acht Mal die deutsche Meisterschaft gewinnen.
Vom Youngster zur Legende beim FC Bayern: Bastian Schweinsteiger gewann ebenfalls acht Mal die Meisterschale.
firo/Augenklick 13 Vom Youngster zur Legende beim FC Bayern: Bastian Schweinsteiger gewann ebenfalls acht Mal die Meisterschale.
Philipp Lahm beendete im Sommer 2017 seine Karriere. Am Ende hatte er acht deutsche Meisterschaften auf seinem Konto.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Philipp Lahm beendete im Sommer 2017 seine Karriere. Am Ende hatte er acht deutsche Meisterschaften auf seinem Konto.
Auch Arjen Robben durfte die Meisterschaft acht Mal auf dem Rathausbalkon feiern.
firo/Augenklick 13 Auch Arjen Robben durfte die Meisterschaft acht Mal auf dem Rathausbalkon feiern.
Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus konnte die Meisterschaft sieben Mal gewinnen.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus konnte die Meisterschaft sieben Mal gewinnen.

München – Der Titelhunger des FC Bayern ist einfach nicht zu stillen: Am Samstag feierte der deutsche Rekordmeister die zehnte Meisterschaft in Folge - insgesamt holten sich die Münchner bereits zum 32. Mal den Titel in der Bundesliga.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Müller alleiniger Rekordhalter - zwei Stars ziehen mit Alaba gleich

Thomas Müller darf die Schale in diesem Jahr bereits zum elften Mal in die Luft recken. Damit ist er alleiniger Rekordchampion des FC Bayern und zieht an David Alaba vorbei. Mit Manuel Neuer und Robert Lewandowski schließen zudem zwei aktuelle Bayern-Stars zum Österreicher auf.

Im Ranking der Spieler, die die Meisterschale am häufigsten in den Händen hielten, finden sich außerdem zahlreiche weitere aktuelle Bayern-Spieler so wie Vereinslegenden wie Oliver Kahn, Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm.

Die Spieler mit den meisten Schalen – klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • insider am 23.04.2022 23:10 Uhr / Bewertung:

    Was ein Thomas Müller für den FC Bayern geleistet hat, ist gar nicht hoch genug zu schätzen. Stammspieler unter den verschiedensten Trainer, immer gut für Torvorlagen und Tore. Immer im Dienst der Mannschaft. Und das schon seit Jahren. Christian Streich hat das schon richtig formuliert, dass der vor diesem Menschen, der im Fußball alles erreicht hat, höchsten Respekt hat.

  • rosa kuntz am 24.04.2022 11:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von insider

    Diesen Zeilen schließe ich mich mit großer Überzeugung an. Müller ist unser Bester ! Ein Vorbild an Fair Play.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.