FC Bayern: Das sagt Nagelsmann zu seinem Spruch über die Freiwillige Feuerwehr

Julian Nagelsmann hat seine Bemerkung über die "Freiwillige Feuerwehr Südgiesing" eingeordnet und sich bei allen Ehrenamtlern entschuldigt, die darin eine Abwertung gesehen haben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Cheftrainer Julian Nagelsmann bei Sky am Mikrofon.
Münchens Cheftrainer Julian Nagelsmann bei Sky am Mikrofon. © Matthias Balk/dpa

München - Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat sich für seinen lockeren Spruch über die "Freiwillige Feuerwehr Südgiesing" entschuldigt und dabei betont, niemanden diskreditieren zu wollen. "Mir ging es einzig und allein um das Wort "freiwillig"", sagte Nagelsmann bei Sky kurz vor dem Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) gegen Borussia Dortmund. "Ich bin der Letzte, der ein Ehrenamt oder die Feuerwehr diskreditiert. Ich entschuldige mich bei allen, die es in den falschen Hals bekommen haben."

Nagelsmann: Bayern-Spieler sind Angestellte

Nagelsmann hatte am Donnerstag während der Pressekonferenz zum Topspiel zur Motivation seiner Mannschaft gesagt: "Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München." Er habe damit ausdrücken wollen, erklärte der Trainer am Samstag, dass seine Spieler angestellt seien - und in dem Sinne nicht freiwillig spielen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zweifel an der Motivation der Freiwilligen Feuerwehr habe er nicht wecken wollen. Wie diese "performt" sei "mehr als ehrenwert, das brauchen wir im Land", sagte Nagelsmann. "Warum sollte ich die Arbeit der Feuerwehr diskreditieren?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Giesing am 23.04.2022 19:32 Uhr / Bewertung:

    Vermutlich ist die Arbeit der Feuerwehr (und umso mehr der freiwilligen) deutlich wichtiger als die von Fußballspielern. Die Wort zeigen aber, was für ein verdrehtes Selbstbild in der Säbener Straße vorherrscht.

  • insider am 23.04.2022 23:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Giesing

    Sie scheinen immer noch nicht kapiert zu haben, was Julian damit meinte. Die Spieler des FC Bayern erhalten viel Geld für ihre Aufgaben. Natürlich ist die Arbeit von Freiwilligen wichtig. Aber das hat Julian nicht gemeint, sondern sich für seinen Ausspruch, wenn er dann anders rübergekommen ist, entschuldigt. Und damit sollte es dann auch gut sein.

  • Play Fair am 24.04.2022 09:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Giesing

    die ansage war etwas ungeschickt, zugegeben.
    aber man muss schon gewillt sein das falsch zu verstehen, wenn mann sich darüber empören will.
    das ist sooo lächerlich.
    ich bin empört!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.