Nach Big Points des FC Bayern: Dortmund hadert mit der Schiedsrichter-Leistung

Der FC Bayern entscheidet ein umkämpftes Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund für sich. Nach der Partie hadert der BVB vor allem mit der Leistung von Schiedsrichter Felix Zwayer.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Borussia Dortmund hadert im Topspiel mit der Leistung des  Schiedsrichters.
Borussia Dortmund hadert im Topspiel mit der Leistung des Schiedsrichters. © IMAGO / Uwe Kraft

München/DortmundBorussia Dortmund fühlt sich von Schiedsrichter Felix Zwayer um seine Siegchance im Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München (2:3) betrogen. "Man gibt einem Schiedsrichter, der schon mal Spiele verschoben hat, das größte Spiel in Deutschland. Was erwartest Du?", sagte BVB-Profi Jude Bellingham in einem Interview über den Referee aus Berlin. 

Auch Trainer Marco Rose, dem Zwayer Gelb-Rot wegen "wiederholter Unsportlichkeit" gezeigt hatte, wurde gehässig. "Herr Zwayer kann ruhig noch ein paar mal den BVB pfeifen, wir sind hier und bereiten uns vor auf alles, was da kommt. Er kann uns gerne noch ein paar Stöcke und Steine in den Weg werfen", sagte er bei Sky.

Lesen Sie auch

Nagelsmann: Kann Elfmeter gegen Bayern geben

Julian Nagelsmann äußerte sich ebenfalls zu den strittigen Szenen: "Vorweg: Ich finde, dass wir verdient gewonnen haben. Aber ich verstehe auch die Diskussionen über die beiden Elfmetersituationen. Ich denke, man kann beide geben, auch bei Hernandez. Für mich war es auch ein Handelfmeter", sagte der Bayern-Coach bei Sky.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zwayer erklärte seine Elfmeterentscheidung nach einem Handspiel von Mats Hummels und nannte die Szene "unstrittig". Hummels habe den Ball "deutlich mit dem Ellbogen geklärt, das ist mit Strafstoß zu bewerten", sagte er bei Sky. Robert Lewandowski hatte den Elfmeter zum Siegtor für die Bayern verwandelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 05.12.2021 13:56 Uhr / Bewertung:

    Was für eine Affenzirkus. Hummels schaut ganz klar nach dem Ball. Nimmt dann den Kopf runter und fahrt den Ellenbogen Richtung Ball raus. Einen eindeutigeren Handelfmeter gab es selten. Und das Riesenbaby Haland war im Abseits.

  • Online Leser am 05.12.2021 12:56 Uhr / Bewertung:

    Bester Vorbereiter der Bayern war?
    Der Hummels... der sah vor jedem der Tore irgendwie kein Land, hatte noch einige Situationen, wo es dann brannte.
    Ok, über den SR kann man streiten, aber wo die Bayern eben weiter spielen, lametiert der BVB, vielleicht auch, weil die Mittel eben nicht reichen - trotz der Sprüche von Watzke, Dickel und Co.
    Bei Reus kommt vielleicht auch hinzu, dass er durchaus als "Flieger" gilt .... Schieris sind auch nur Menschen...

  • bernolo am 05.12.2021 11:29 Uhr / Bewertung:

    Ich sage es mal etwas diplomatisch ! Schade dass der Schiri und auch der VAR dafür gesorgt haben, dass die Spannung in der Liga (fast) nicht mehr gegeben ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.