Münchner Sprayer zu empfindlich hohen Geldstrafen verurteilt

Ende 2015 werden Bayern-Fans beim Beschmieren von Hauswänden beobachtet, die Polizei kann alle drei Täter ermitteln. Die Männer müssen hohe Geldstrafen und womöglich noch Schadenersatz zahlen. 
von  AZ
Diese Schmierereien kommen drei Bayern-Fans teuer zu stehen.
Diese Schmierereien kommen drei Bayern-Fans teuer zu stehen. © Polizei

München – Manchen Fußballfans reicht es einfach nicht, das eigene Territorium verbal und im dafür vorgesehenen Rahmen, also im Stadion, zu markieren. Wie drei Münchnern (25, 26 und 28), die in der Nacht zum 31.12.2015 dabei erwischt wurden, wie sie in Schwabing FC-Bayern-Schmierereien an Hauswänden, Straßenschildern und der U-Bahnstation Giselastraße anbrachten. 

Ein Anwohner hatte die Männer damals in der Franz-Joseph-Straße beobachtet und die Polizei gerufen. Die Beamten konnten zunächst nur den 25-Jährigen schnappen und der Gruppe weitere Schmierereien in der Römerstraße und der Kaiserstraße zuordnen. Auf dem Handy des Gefassten fand die Polizei Videos der Aktionen, so konnten auch die beiden Mittäter identifiziert werden. 

Jetzt hat das Landgericht München die drei Sprayer wegen Sachbeschädigung in elf Fällen zu laut Polizei "empfindlichen Geldstrafen im höheren vierstelligen Bereich" verurteilt. Zusätzlich müssen sie sich auf weitere Schadenersatzforderungen gefasst machen. 

Lesen Sie hier: Comeback von Manuel Neuer verzögert sich weiter

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.