Update

Münchner Rechenspiele: So wird der FC Bayern am kommenden Spieltag Meister

Voller Fokus auf die neunte Meisterschaft in Folge! Am nächsten Spieltag kann sich der FC Bayern den 30. Bundesliga-Titel sichern. Die AZ gibt einen Überblick: So werden die Münchner Meister.
von  AZ
Hansi Flick kann sich mit den Bayern seine zweite Meisterschaft als Trainer sichern.
Hansi Flick kann sich mit den Bayern seine zweite Meisterschaft als Trainer sichern. © firo/Augenklick

München - Zwei Wochen spielfrei, das kommt beim FC Bayern nicht häufig vor. Doch weil die Münchner in dieser Saison sowohl schon aus dem DFB-Pokal als auch der Champions League ausgeschieden sind, bleibt ihnen jetzt "nur" noch die Meisterschaft. Nach der Verschnaufpause heißt es jetzt: Voller Fokus auf den letzten Titel der Saison!

Eigentlich hätten die Bayern die Meisterschaft bereits am vergangenen Spieltag gegen Mainz klarmachen können, doch wegen der überraschenden 1:2-Pleite steht die Entscheidung im Meisterrennen weiterhin aus.

Drei Spieltage vor Schluss trennen Spitzenreiter Bayern und Verfolger RB Leipzig sieben Punkte. Ein komfortabler Vorsprung, nun will die Mannschaft von (Noch)-Trainer Hansi Flick den Titel am kommenden Spieltag zuhause gegen Borussia Mönchengladbach (8. Mai, 18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) eintüten. Es wäre bereits die 30. Meisterschaft in der Bundesliga-Geschichte der Münchner – als Extra-Motivation winkt der fünfte Meisterstern auf dem Trikot.

Tatsächlich müssten die Münchner nicht einmal zwingend gewinnen, um sich die Schale zu sichern. Die AZ gibt einen Überblick, in welchen Szenarien die Bayern am Samstag Meister werden:

Szenario 1: FC Bayern gewinnt gegen Gladbach

Klar ist: Die Bayern haben es am Samstag (erneut) selbst in der Hand. Bei einem Sieg gegen Gladbach ist das Team von Flick unabhängig vom Ergebnis der Leipziger sicher Meister.

Anzeige für den Anbieter Sky Fluid über den Consent-Anbieter verweigert

Szenario 2: FC Bayern spielt Remis gegen Mönchengladbach

In diesem Fall würde den Bayern eine Niederlage oder gar ein Unentschieden der Leipziger zum Meistertitel reichen. Bei dann sieben, bzw. acht Punkten Vorsprung hätten die Sachsen keine Chance mehr, an die Münchner ranzukommen. Sollte Leipzig jedoch gegen Dortmund gewinnen, wäre die Entscheidung weiter vertagt. Spannend: Während die Bayern am Samstagabend spielen, müssen die Leipziger bereits am Nachmittag ran. Ob das die Flick-Truppe beeinflussen wird?

Szenario 3: FC Bayern verliert gegen Borussia Mönchengladbach

Selbst im Falle einer Niederlage könnten die Bayern am Wochenende Meister werden, sofern Leipzig gegen Dortmund ebenfalls verliert. Bei einem Sieg der Leipziger würde es weiterhin keine endgültige Entscheidung geben. Mit einem Unentschieden würden die Sachsen den Rückstand auf sechs Punkte verkürzen und hätten zumindest rechnerisch noch Chancen auf den Titel. Da die Bayern (+46) allerdings eine wesentlich bessere Tordifferenz aufweisen als RB (+30), wäre den Münchnern die Meisterschaft praktisch aber kaum noch zu nehmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.