Müller legt Fokus auf FC Bayern: "Wird anstrengend genug"

Bislang steht der FC Bayern in der Bundesliga mit vier Spielen ohne Sieg nicht so gut da wie gewohnt. Thomas Müller will seinen Fokus jetzt voll auf sein Bayern-Team legen, statt auf die Nationalmannschaft.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller in Aktion.
Thomas Müller in Aktion. © Jan Woitas/dpa/Archivbild

München - Nach der Rückkehr von der Nationalmannschaft richtet Thomas Müller seine ganze Konzentration auf einen Formanstieg beim FC Bayern München.

"Na klar ist jetzt für uns Bayern-Spieler der Fokus voll auf den nächsten Wochen. Das wird anstrengend genug", sagte der Routinier nach dem 3:3 mit der DFB-Elf zum Abschluss der Nations League am Montagabend in England. Am Freitag eröffnen die Bayern gegen Bayer Leverkusen den achten Spieltag der Bundesliga. Nach vier Spielen ohne Sieg sind sie nur Tabellenfünfter.

Thomas Müller: "Kombinationssicherheit wäre von Vorteil

Ein Aufschwung in München wäre auch für das Selbstvertrauen der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar von großer Bedeutung, meinte Müller. "Da wir viele Bayern-Spieler haben, wäre es schon von Vorteil, wenn wir so ein natürliches Selbstverständnis, Kombinationssicherheit, Abläufe hätten, auf die man zurückgreifen kann, die auch beim Verein funktionieren. Das wäre cool, wenn wir uns das erarbeiten können", sagte der 33-Jährige in London.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sieben Bayern-Spieler des deutschen Rekordmeisters gehörten diesmal zum Aufgebot von Bundestrainer Hansi Flick. Kapitän Manuel Neuer und Leon Goretzka mussten wegen positiver Corona-Tests schon vor dem 0:1 gegen Ungarn abreisen.

Bis zur WM: FC Bayern hat noch acht Bundesligaspiele vor sich

Bis zur WM, die für Deutschland am 23. November mit der Partie gegen Japan beginnt, haben die Bayern noch acht Spiele in der Bundesliga, vier Spiele in der Champions League und eine Partie im DFB-Pokal. Sollte die Trendwende im Club nicht gelingen, will Müller dennoch in Katar bei seiner vierten WM-Teilnahme auftrumpfen. "Selbst wenn es nicht so gut läuft, werden wir trotzdem versuchen, eine gute WM zu spielen", versicherte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Audianer am 27.09.2022 17:00 Uhr / Bewertung:

    Habe schon öfter darauf hingewiesen das Müller seien Zenit überschritten hat.Warum er noch immer bevorzugt wird bleibt wohl das Geheimnis von Nagelsmann. Genau so bräuchte der Kimmich mal eine (Denk)Pause.

  • Fußball-Fan am 27.09.2022 13:13 Uhr / Bewertung:

    Das NM-Spiel gegen England hat klar gezeigt, einen Thomas Müller braucht es in der NM nicht mehr. Es lief OHNE ihn besser, als mit ihm gegen Ungarn. Er hat doch alles erreicht, jetzt spricht nichts gegen einen Rücktritt. Am besten noch vor der NM, sonst nimmt er einem anderen Spieler noch den Platz im Flieger und das Bett im Hotel weg. Danke Thomas, Du hattest eine lange NM-Karriere. Aber irgendwann ist mal Schluss. Selbst Ui H. sagte dass sein Ersatz fest gesetzt sein sollte.

  • Radio Pähl am 27.09.2022 10:26 Uhr / Bewertung:

    Der Müller soll sich statt um Fußball mehr um sein Gestüt kümmern! Nicht dass wieder sein Deckhengst von der Attrappe fällt und sich das Gemächt verletzt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.