Müller: "Das macht mich stolz"
Thomas Müller vom FC Bayern München freut sich über die Nominierung zur Weltfußballer-Wahl. Bei der Auszeichnung des Welttrainers drückt er Jupp Heynckes die Daumen.
München - Thomas Müller vom FC Bayern München ist einer von fünf Deutschen, die auf der Vorauswahlliste zum Weltfußballer des Jahres stehen.
Bei "Facebook" schrieb der 24-Jährige nun: "Gerade habe ich gehört, dass sechs Spieler des FC Bayern in der Auswahl zum Weltfußballer des Jahres dabei sind. Unglaublich! Und ich bin auch noch dabei... Das macht mich stolz, wird meinen Hunger nach Siegen und Titeln jedoch nicht mindern."
Neben Müller sind vom FC Bayern auch Franck Ribéry, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Manuel Neuer und Arjen Robben nominiert. Aus der Bundesliga kommt noch Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) dazu. Und Mesut Özil vom FC Arsenal komplettiert das deutsche Quintett.
Zu den Favoriten gehören neben Ribéry vor allem der viermalige Weltfußballer Lionel Messi (FC Barcelona), der einmalige Gewinner Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und Paris St.-Germains Torjäger Zlatan Ibrahimovic.
Bei der Wahl zum Welttrainer des Jahres sind indes zwei Deutsche nominiert: Jürgen Klopp von Borussia Dortmund und Jupp Heynckes. Müller dazu: "Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Jupp Heynckes zum Abschluss seiner Karriere von der FIFA als Trainer des Jahres gekürt werden würde. Verdient hätte er es auf jeden Fall!"
Und in der Tat: Als Triple-Gewinner hat Heynckes große Chancen auf den Titel, den Ottmar Hitzfeld in den Jahren 1997 und 2001 jeweils nach Champions-League-Siegen errungen hatte.
- Themen:
- Arjen Robben
- Bastian Schweinsteiger
- Borussia Dortmund
- Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro
- FC Arsenal
- FC Barcelona
- FC Bayern München
- FIFA
- Franck Ribéry
- Jupp Heynckes
- Jürgen Klopp
- Lionel Messi
- Manuel Neuer
- Mesut Özil
- Ottmar Hitzfeld
- Philipp Lahm
- Real Madrid
- Robert Lewandowski
- Thomas Müller
- Zlatan Ibrahimović