Mit den Bayern-Stars auf dem Feld? Stadion-Neuerung macht's möglich

München - Einmal auf dem Rasen der Allianz Arena stehen. Für viele Bayern-Fans bleibt das ein Traum. Doch bald soll genau das für alle möglich sein – zumindest virtuell.
Ab dem kommenden Jahr sollen die Anhänger des FC Bayern Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) per App erleben können. "Fans könnten dann etwa virtuell als zwölfter Mann mit der Mannschaft einlaufen oder am Torjubel teilhaben", schreibt der deutsche Rekordmeister in einer offiziellen Mitteilung. Die Entwicklung der entsprechenden Anwendungen soll noch in diesem Jahr starten.
5G in der Allianz Arena
Möglich werden die neuen Formate durch den Ausbau des Mobilfunknetzes: Denn ab dem kommenden Frühjahr soll der neue Mobilfunkstandard 5G in der Allianz Arena verfügbar sein. Neben dem Stadion baut die Deutsche Telekom, Partner des FC Bayern, das 5G-Netz noch an weiteren Orten im Münchner Norden aus.
"Gemeinsam mit dem FC Bayern München machen wir die neue 5G-Technologie für Fans erlebbar. Sie kann den Besuchern der Allianz Arena über VR oder AR eine neue Dimension der Zuschauererfahrung bieten. Damit bringen wir Fußballverein und Fans noch näher zusammen", so Michael Hagspihl von der Telekom.
Wie genau die VR-Pläne des FC Bayern aussehen, ist zwar noch nicht klar. Fest steht jedoch: Für die Bayern-Fans dürfte es ab dem kommenden Jahr die ein oder andere Überraschung in der Allianz Arena geben.
FIFA 20: Diese Stars des FC Bayern haben die höchste Bewertung
Lesen Sie auch: Vor Gipfeltreffen - RB-Star Werner kündigt Tor gegen Bayern an