Warum erst nur der Münchner Norden 5G bekommt
München – In der Landeshauptstadt gibt es ab sofort das schnellstmögliche Datennetz für das Handy. Die ersten neun Antennen mit 5G-Technologie sind in Milbertshofen bereits in Betrieb gegangen. Bis Ende es Jahres will die Telekom 50 weitere Antennen errichten.
In München steht zu Beginn der 5G-Einführung die gewerbliche Nutzung im Fokus, so eine Mitteilung der Telekom. Entsprechend soll das Netz zunächst entlang des Frankfurter Rings und im Bereich des BMW-Parks ausgebaut werden. Auch am Medienstandort Unterföhring plant der Netzbetreiber verstärkt den Einsatz der neuen Mobilfunktechnologie. Ab 2020 soll dann in Richtung der Münchner Innenstadt ausgebaut werden.
Mit dem neuen 5G-Standard können in Mobilfunknetzen Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde angeboten werden. 5G ist der Nachfolger des LTE-Netzes.
Lesen Sie auch: Licht aus! Der Osram-Schriftzug am Stachus ist weg
- Themen:
- Deutsche Telekom AG