Michael Reschke vom VfB Stuttgart: Wir wollten Mega-Talent Alphonso Davies

Stuttgarts Sportvorstand erklärt, warum Weltmeister Benjamin Pavard (noch) nicht zum FC Bayern wechselt. Und dass er Youngster Alphonso Davies auch holen wollte.
von  Maximilian Koch
Stuttgarts Sportvorstand gibt zu, dass die Schwaben auch Alphonso Davies verpflichten wollten. Am Ende machte der FC Bayern das Rennen.
Stuttgarts Sportvorstand gibt zu, dass die Schwaben auch Alphonso Davies verpflichten wollten. Am Ende machte der FC Bayern das Rennen. © Pascu Mendez/dpa/FC Bayern/AZ

München/Stuttgart - Michael Reschke kennt sich bestens aus beim FC Bayern, von 2014 bis 2017 arbeitete der heute 60-Jährige als Technischer Direktor für die Münchner, in der Kaderplanung war er unter anderem an den Transfers von Joshua Kimmich und Kingsley Coman entscheidend beteiligt.

Inzwischen ist Reschke als Sportvorstand beim VfB Stuttgart tätig. Vor dem Bundesliga-Duell der Schwaben gegen die Bayern am Samstag (18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) verrät Reschke im exklusiven Interview mit der AZ, warum der französische Weltmeister Benjamin Pavard noch eine Saison beim VfB spielen wird – und nicht zu Bayern wechselt.

Fußballgott Schweinsteiger feiert und weint

Michael Reschke in der Abendzeitung über ...

... Benjamin Pavard: "Bei Benjamin Pavard gab es einfach einen Moment, in dem wir gespürt haben, dass er bereit ist, unseren Weg noch eine Saison mitzugehen. Für uns war es ganz wichtig zu wissen, dass er aus tiefster Überzeugung beim VfB bleibt. Er ist einfach ein Topspieler und Toptyp! Benji hat das Niveau, in jedem europäischen Spitzenklub spielen zu können und wir respektieren voll und ganz, wenn das ab dem 1. Juli 2019 so sein wird. Er hat extrem lukrative Anfragen, von denen wir wissen, weil wir ein offenes Verhältnis haben. Er ist ein herausragender Zweikämpfer, hat ein sehr gutes Kopfballspiel und eine starke Spielöffnung. Der Klub, der ihn am Ende verpflichtet, wird jahrelang Freude an einem Ausnahmeathleten haben."

... die Verletzung von Kingsley Coman gegen Hoffenheim: "Ich habe mich am Fernseher erschreckt bei der Szene und hatte auch Kontakt mit Kingsley. Ich mag ihn sehr als Mensch und er besitzt die Qualität, sich zu einem der besten Außenstürmer der Welt zu entwickeln. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er bald wieder fit ist. Wer die Reaktion von Karl-Heinz Rummenigge nach seiner Verletzung registriert hat, weiß, welche Bedeutung King für den FC Bayern hat."

... Bayerns Neuzugang Alphonso Davies (17), der ab Januar für die Münchner spielt: "Herzlichen Glückwunsch, FC Bayern. Wir waren zur gleichen Zeit wie Bayern in Vancouver und haben versucht, den Jungen zu verpflichten. Da hatten die Bayern am Ende aber ein paar Pfeile mehr im Köcher."


Das komplette Interview mit Michael Reschke lesen Sie am Freitag in der Abendzeitung oder auf az-muenchen.de/fc-bayern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.