Meritan Shabani: Youngster weckt Sehnsüchte der FC-Bayern-Fans

Meritan Shabani feiert gegen Manchester City sein Tordebüt für die Profis des FC Bayern. Der 19-Jährige bringt aber neben Torgefahr noch etwas mit, was Bayern-Fans besonders freut.
von  Patrick Mayer
Hoffnungsvolles Talent beim FC Bayern: Meritan Shabani (re.).
Hoffnungsvolles Talent beim FC Bayern: Meritan Shabani (re.). © imago/ZUMA Press

München - Irgendwann mal ein neuer Thomas Müller für den FC Bayern: Davon träumen viele Fans des Rekordmeisters. Doch seit David Alaba 2011 hat sich kein Spieler mehr aus der eigenen Jugend bei den Profis durchsetzen können. Und schon gar kein Fußballer, der aus München selbst stammt.

Meritan Shabani ist in München geboren

Dieses Kriterium erfüllt Meritan Shabani, der in der bayerischen Landeshauptstadt geboren ist und in der Kindheit für den 1. FC Phönix Schleißheim kickte und 2006 als Siebenjähriger an die Säbener Straße wechselte. Seit nunmehr zwölf Jahren spielt der offensive Mittelfeldspieler mit kosovarischen Wurzeln also schon für die Bayern. Eine lange Zeit mit dem Potenzial zur Identifikationsfigur. Theoretisch.

Der 19-Jährige war nun einer von mehreren Youngstern, die mit den Profis mit auf die USA-Reise durften. "Es war der richtige Weg von Niko. Er gibt den jungen Spielern die Chance und auch die Erfahrung, sich auf dieser Tour zu zeigen, aber auch festzustellen, dass die Luft nach oben ziemlich dünn ist und sie hart arbeiten müssen in den nächsten Jahren, um eine Chance zu haben, in den Kader der ersten Mannschaft zu kommen", erklärte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

Meritan Shabani ist ein Senkrechtstarter

Wohl gemeinter Rat vom ehemaligen Nationalspieler. Dennoch ist bei Shabani bemerkenswert, dass er ein regelrechter Senkrechtstarter ist. 2015 wurde er direkt von der U16 in die U19 gehievt, mit der er 2017 deutscher A-Jugend-Meister wurde. Ein Erfolg, der ihm mit dem Bayern-Nachwuchs in der vergangenen Saison gegen Borussia Dortmund verwehrt blieb.

Es war eine Spielzeit mit einem besonderen Highlight für Shabani: Ende April gab es beim 4:1 gegen Eintracht Frankfurt sein Bundesliga-Debüt in der Allianz Arena. Ex-Coach Jupp Heynckes nannte ihn seinerzeit ein "großes Talent". Eines mit dem viel bemühten Stallgeruch, was den Bayern lange abging.

Erstes Tor für  die Profis des FC Bayern

Gegen Manchester City (2:3) erzielte der eher schmächtige Spieler sein erstes Tor für die Profis, nachdem er im Mai bereits einen Profivertrag unterschrieben hatte. Gegen die Engländer spielte er über die volle Distanz, nachdem er schon im Test gegen PSG vor der Abreise in Klagenfurt eine Halbzeit lang zum Einsatz kam - und dann beim 0:2 gegen Juventus Turin in der Startelf stand.

Shabani, ein neuer Müller für die Bayern? Einer für die oberbayerische Identifikation? Die Zukunft wird es weisen. Sein Start unter Neu-Coach Niko Kovac war allemal vielversprechend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.