Meisterfeier: Duschen, brüllen, Wadln zeigen!

Von der Weißbiertaufe in der Arena bis zur Party auf dem Rathausbalkon: Die Feier-Anleitung für Bayern-Trainer Pep Guardiola, der am Samstag seinen ersten Meistertitel in München erlebt.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bierdusche vom letzten Jahr!
sampics Die Bierdusche vom letzten Jahr!

München - „Trainer auch?“ Pep Guardiola schaut skeptisch. „Ja, Trainer auch!“, die Antwort von Mediendirektor Markus Hörwick. „Sieht doch super an Dir aus!“ Gemeint ist: die Tracht, Lederhosn und Seppl-Hut. Ein Outfit, mit dem der Spanier noch fremdelt. Er ist halt ein Dressman, fühlt sich im Anzug wohler.

Zur Meisterparty (19.30 Uhr, live im BR) der Bayern herrscht trotzdem Trachtengebot. Da kommt Pep nicht aus. Spieler und Trainerteam werden am Samstagabend wie üblich in Tracht auf dem Rathausbalkon erscheinen, zum Bad in der Menge. Auch die Fans sind angehalten, zum ansonsten bedeutungslosen Spiel gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr/Sky) und später in der Innenstadt in bajuwarischem Gewand zu erscheinen. Weil’s so am schönsten ist!

 

Lesen Sie hier: Pep: Her mit der Bierdusche!

Mit viel gutem Willen – aber auch einer Portion Skepsis – wird Pep seine erste Meisterfeier angehen. „Ich bin gespannt“, sagt er. Sein Meisterfazit: „Die Liga zu gewinnen, ist das Schönste! Bis Berlin war es überragend, wir hatten viele Probleme mit verletzten Spielern und Katastrophe Deutsch.“ Er meint: seine Sprachprobleme. Doch Bier löst ja bekanntlich die Zunge. Was am Samstag auf ihn zukommt, erahnt er nur. Bierduschen gab’s in Barcelona nie. „Das Bier ist hier“, sagt Pep, „ich weiß, dass das eine große Tradition ist.“ Was ihn erwartet, wie er sich verhalten muss: Peps Feier-Fahrplan!

 

 

Lesen Sie hier: Der offizielle Zeitplan zur Meisterfeier 2014 des FC Bayern

13.30 Uhr: Die Arena öffnet. Paulaner gibt 10 000 Liter Freibier aus (Gutscheine vorm Stadion). Noch nicht naschen, Pep!

 

15.30 Uhr: Anpfiff. Für Bayern geht’s ums Einspielen fürs Pokalfinale. „Das ist wichtig.“

 

Lesen Sie hier: Dieter Reiter empfängt Bayern als Fan – "Freue mich doppelt"

 

17.15 Uhr: Abpfiff gleich Anpfiff für die Party. Zeit für Umarmungen. Pep sagt: „Ich möchte das genießen. Ich freue mich, bin sehr stolz auf die ganze Säbener Straße.“ In Barcelona haben sie ihn immer fliegen lassen. Jetzt auch?

17.35 Uhr: Da ist das Ding! Ligaverbandspräsident Reinhard Rauball, ein Borusse (Pfiffe!), übergibt die Meisterschale an Kapitän Philipp Lahm. Pep wird sich zurückhalten.

17.45 Uhr: Jetzt aber – Feuer frei! Die hübschen Dirndl-Paulas übergeben Drei-Liter-Weißbier-Humpen. Peps Vorgänger van Gaal und Heynckes versuchten mit Zick-Zack-Sprints der Bierdusche zu entgehen. Pep ist jünger, fitter. Gelingt ihm die Flucht? „Er hat keine Chance! Er wird seine Dusche kriegen“, kündigt Dante an. Pep scherzt: „Wer das macht, hat schlechte Chancen, im Pokalfinale zu spielen!“

19.45 Uhr: Tracht an, ab geht’s im offenen Meistertruck zum Rathaus. Die Route: Münchner Freiheit, Leopoldstraße, Ludwigstraße, Odeonsplatz, Residenzstraße, Maximilianstraße, Hofgraben, Dienerstraße, Rathaus. Bier trinken!

21 Uhr: Rathausbalkon. Servus, Fans! Hier machen sich Trainer zu Legenden. Van Gaal grüßte brüllend „Alle Mutti“, zeigte seine Wade. Heynckes versprach einst den Europapokal, löste 23 Jahre später ein. „Muss ich sprechen?“, fragte Pep gestern unsicher. Ja! „Okay, kein Problem.“ Am besten kommt er mit „Pep! Pep! Pep!“-Geheul auf den Balkon.

22.30 Uhr: Die Bayern ziehen weiter zur Privatparty im Postpalast. Hier kann’s Pep bis morgens krachen lassen, tanzen. Boss Karl-Heinz Rummenigge: „Wir wollen zusammen feiern – und zwar meisterlich.“ Prost! Florian Bogner

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.