Medhi Benatia kommt laut Kicker nicht zum FC Bayern zurück

Beim FC Bayern besitzt er zwar noch einen Vertrag bis 2019, doch Trainer Carlo Ancelotti plant nicht mehr mit Medhi Benatia, der 2014 vom AS Rom gekommen war und später an Juventus Turin ausgeliehen wurde. Sein Kontrakt soll nun "auslaufen".
München/Turin - Sein Vertrag in München ist eigentlich noch bis zum 30. Juni 2019 datiert, soll aber nun "auslaufen": Medhi Benatia wird nicht mehr zum FC Bayern zurückkehren. Das berichtet der Kicker.
Momentan ist der Marokkaner an Serie-A-Spitzenreiter Juventus Turin verliehen, gehört dort zwar nicht zum Stammpersonal, hat allerdings gute Chancen, weiter dort zu spielen. "Benatia wird mit hoher Wahrscheinlichkeit fest verpflichtet", hatte die Gazzetta dello Sport zuletzt Geschäftsführer Giuseppe Marotta zitiert.
Der 29-jährige Innenverteidiger war im Sommer 2014 für die stattliche Summe von 26 Millionen Euro plus Bonuszahlungen vom AS Rom zum deutschen Rekordmeister gewechselt, erwies sich dort allerdings nicht als die erhoffte Langzeitverstärkung.
Es soll laut Kicker feststehen, dass Benatia beim FC Bayern keine Zukunft mehr hat. Dies, obwohl sein Vertrag bis Sommer 2019 läuft.
Es gebe allerdings eine nicht weiter bekannte Vereinbarung zwischen dem FC Bayern und Benatia, wonach die Zustimmung zu einer weiteren Zusammenarbeit von beiden Parteien benötigt werde. Die Verpflichtung des Hoffenheimers Niklas Süle (21) zum Sommer spricht ebenfalls dafür, dass die Bayern nicht mit Benatia planen.
Der Marokkaner hatte sich in seiner Münchner Zeit ohnehin nicht sonderlich gut in den Kader integriert.