Maurizio Gaudino: Darum hat's Luca nicht gepackt - vorerst

Maurizio Gaudino sieht seinen Sohn Gianluca als Opfer von fehlender Lobby für die Bayern-Jugendspieler im eigenen Verein. Joshua Kimmich habe andere Vorraussetzungen für den Durchbruch gehabt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maurizio Gaudino mit Sohn Gianluca.
dpa Maurizio Gaudino mit Sohn Gianluca.

Maurizio Gaudino erklärt, warum sein Sohn Luca beim FC Bayern einen geringeren Stellenwert hat, als zum Beispile Youngster Joshua Kimmich. Der bringe ganz andere Voraussetzungen mit.

München - Ex-Bayern-Profi Maurizio Gaudino hat sich in der Bild-Zeitung zur derzeitigen Lage seines Sohnes, der vom FC Bayern an St. Gallen ausgeliehen ist, geäußert. Von einem Scheitern seines Sprössling beim FC Bayern will der Ex-Profi nicht sprechen.

Lesen Sie hier: München, Dortmund, Liverpool: Was wird aus Götze?

Dazu zieht er einen Vergleich mit dem Shootingstar dieser Saison, Joshua Kimmich, heran. "Kimmich hat eine ganz andere Struktur als mein Sohn. Der ist den Weg über die 3. Liga mit Leipzig gegangen. Ist aufgestiegen, war U21-Nationalspieler und hat einige Millionen an Abklöse gekostet", meint Gaudino senior. Kimmich habe dadurch automatisch einen anderen Stellenwert.

Zu Beginn der vergangenen Saison war Gaudino junior in aller Munde. Mit seiner unbekümmerten und passsicheren Spielweise war er für Trainer Guardiola zunächst häufiger eine Option. Doch je weiter die Saison fortschritt, desto geringer wurden die Einsatzzeiten des 19-Jährigen.

 

"Traue meinem Sohn zu, dass er es bei Bayern schafft"

 

Die eigene Jugend nehme man sich nur wenn man sie brauche, so der Ex-Profi. Dennoch bleibt er optimistisch, dass Gianluca sich bei den Bayern durchsetzen kann. "Ich traue meinem Sohn auch zu, dass er es bei den Bayern schafft." Der 19-Jährige sei körperlich noch nicht ausgereift, arbeite aber daran dieses Defizit auszugleichen, sagt Gaudino.

Lesen Sie hier: Das sagt Arturo Vidal zu den Chelsea-Gerüchten

Seit seinem Wechsel nach St. Gallen in der Winterpause kam der 19-Jährige auf sieben Einsätze in der Super League und bereitete dabei einen Treffer vor. Zu den Eidgenossen ist er noch bis zum 30.6.2017 ausgeliehen und soll dort weiter Spielpraxis sammeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.