Matthias Sammer: "Haben guten Konkurrenzdruck"

5:0 gegen Frankfurt, seit 44 Liga-Spielen ungeschlagen: Die Bayern dominieren die Bundesliga. Im SID-Interview erklärt Matthias Sammer, warum es trotzdem nicht langweilig wird.
von  SID
Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer
Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer © firo / Augenklick

"Herr Sammer, wird es Ihnen nicht langsam langweilig beim FC Bayern?"

Matthias Sammer: "Uns wird' s nie langweilig, weil wir natürlich mit Freude und Spaß jeden Tag trainieren. Wir arbeiten zielstrebig und wollen in diesem Jahr einiges gewinnen – deshalb ist es uns auf keinen Fall langweilig."

Lesen Sie hier: Toni Kroos auf der Bank: Das nächste Exempel

"Wie bewerten Sie so ein 5:0 gegen Frankfurt?"

"Wir kommen so langsam in unseren Rhythmus rein. Die Spieler, die nicht dabei waren, kommen jetzt so langsam zurück, wie Franck (Ribéry, d.Red. ) und Arjen (Robben), Javi (Martínez) und Daniel (van Buyten). Ich hoffe auch, dass Bastian (Schweinsteiger) nächste oder auch übernächste Woche wieder zurückkommt. So haben wir einen guten Konkurrenzdruck."

"Kann sich der FC Bayern bei 13 Punkten Vorsprung nur noch selbst schlagen?"

"Sicherlich, aber das haben wir auch zum Zeitpunkt des Vorjahres gesagt, mal unabhängig vom Vorsprung. Wir wollen unseren Weg gehen, zielstrebig und konzentriert, mit Teamspirit und Teamgeist. Das ist unser Weg, gar keine Frage."

Lesen Sie hier: Thiago bricht Rekord: 185 Mal ist was passiert

"Sie sprechen den Teamspirit an. Toni Kroos hatte zuletzt in Stuttgart seine Handschuhe wutentbrannt weggeworfen..."

"Das war nicht so negativ gemeint. Da sind Emotionen im Spiel. Wichtig ist, dass am nächsten und übernächsten Tag nichts hängen bleibt. Das Thema war schon in der Kabine erledigt."

"Die Vertragsgespräche mit Toni Kroos stocken. Wie bewerten Sie die Lage?"

"Wir tauschen uns aus. Ich gehe auf Details nicht ein, er weiß, dass der ganze Klub den Weg mit ihm weiter gehen möchte. Wir sind ganz ruhig. Wir haben das Thema seriös und sachlich miteinander besprochen, das machen wir auch in Zukunft, denn wir haben ein gutes Verhältnis."

"Wie bewerten Sie die jüngsten Aussagen von Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke?"

"Das ist der falsche Zeitpunkt etwas dazu zu sagen. Es ist sicherlich ein Grundsatzthema, aber aktuell werden sie von mir dazu nichts hören."

Lesen Sie hier: Beckenbauer kann Watzke verstehen

"Inwiefern ein Grundsatzthema?"

"Im Leistungsport geht es nach Leistung, und irgendjemand will der Beste sein. Und wenn man nicht der Beste ist, kann man dem Anderen für das, was er machen möchte ja nicht unbedingt einen Vorwurf machen. Das ist ein Grundsatz."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.