Matthias Sammer: Erst Bestandsaufnahme, dann Kaderplanung
Der Sportvorstand des FC Bayern, Matthias Sammer, kündigte eine baldige Bestandsaufnahme an, nach der der Kader für die kommende Saison festgelegt wird.
Unterföhring – Matthias Sammer, Sportvorstand des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, lässt die Frage nach möglichen Abgängen beim Triple-Gewinner noch unbeantwortet. "Um der Spielintensität, die uns dieses Jahr erwartet, Rechnung zu tragen, benötigen wir mehr als nur einen Stammkader. Wir werden bald eine Bestandsaufnahme machen und den Kader der ersten Mannschaft festlegen. Danach können wir seriöse Antworten geben", sagte Sammer in einem Exklusiv-Interview mit dem Sport-Nachrichtensender Sky Sport News HD.
Vor Saisonbeginn stellt Sammer die Uhren an der Säbener Straße auf Null. "Die letzte Saison verlief sehr erfolgreich, doch mit dem neuen Trainer fangen wir wieder bei Null an. Wir brauchen keinen Trainer, der einen anderen Trainer kopiert, sondern einen mit eigenen Ideen vom Fußball und abweichenden Systemen. Deshalb sind wir im Moment sehr zufrieden."
Sammer: Genesungswünsche für Vilanova
Vor dem Testspiel des FC Bayern München gegen den FC Barcelona beim Uli-Hoeneß-Cup (18.15 Uhr/SKY) bedauert Sammer das Schicksal des ehemaligen Barca-Trainers Tito Vilanova. "Ich verspüre Wehmut und bin bedrückt über die Situation um Tito Vilanova. Ich wünsche ihm, dass er diesen Kampf gewinnt."
Erst kürzlich trat Tito Vilanova aufgrund einer schweren Krebs-Erkrankung vom Amt als Trainer des spanischen Erstligisten FC Barcelona zurück.
DFB-Frauen sollen EM-Titel holen
Matthias Sammer drückt der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft für den Gewinn des achten EM-Titels die Daumen. "Persönlichkeiten, wie die Bundestrainerin Sylvia Neid oder Steffi Jones, sind fester Bestandteil des Deutschen Fußball-Bundes. Ich drücke alle Daumen, dass wir den Titel holen. Das ist doch ganz klar", so Sammer.