Matthäus wünscht sich Kroos zurück zu Bayern

Lothar Matthäus würde Toni Kroos gerne wieder in den Reihen des FC Bayern sehen und ist sich sicher, dass man beim FCB den Verkauf von Kroos mittlerweile als Fehler sieht.
von  az
Da war er noch ganz jung: Toni Kroos erhält 2007 die Ehrung für den besten Spieler der U17-WM und präsentiert sie mit Lothar Matthäus.
Da war er noch ganz jung: Toni Kroos erhält 2007 die Ehrung für den besten Spieler der U17-WM und präsentiert sie mit Lothar Matthäus. © imago/Ulmer

München - Ex-Bayern-Profi Lothar Matthäus hat eine klare Meinung zum Verkauf von Toni Kroos.

"Sie hätten Toni Kroos 2014 niemals zu Real Madrid ziehen lassen dürfen. Die Bosse verweigerten ihm damals ein Gehalt in Sphären eines Thomas Müller, Philipp Lahm oder Manuel Neuer. Dabei wäre das absolut gerechtfertigt gewesen. Ich kann es bis heute nicht nachvollziehen, dass damals keine Einigung erzielt wurde", erklärte Matthäus in der Sport Bild.

Lesen Sie auch: Das hätte Martinez bis zur Einwechslung machen können

Für Matthäus ist Kroos aktuell der beste Mittelfeldspieler Deutschlands, "selbst weltweit sehe ich derzeit keinen, der auf diesem Niveau agiert", so der ehemalige Bayern-Kapitän. Die Bayern hätten sich beim Verkauf von Toni Kroos nicht an ihre eigenen Vorgaben gehalten, denn "Uli Hoeneß betonte immer wieder, wie wichtig es sei, deutsche Nationalspieler zu holen oder an den Klub zu binden. Ein viel besseres Aushängeschild als Toni Kroos hätte es da kaum geben können, zumal er im Sommer 2014 sogar als Weltmeister nach München zurückgekehrt wäre."

Lesen Sie auch: Jetzt auch noch Torjäger: Kimmich prägt den FC Bayern

Des einen Leid, des anderen Freud: "Für Kroos war der Schritt ins Ausland goldrichtig. Im Nachhinein kann man sagen: Dass er und der FC Bayern keinen gemeinsamen Nenner fanden, war für Toni wie ein Sechser im Lotto", so Matthäus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.