Matthäus über Süle-Wechsel zum BVB: "Gut gemacht, Dortmund"

"Niklas Süle weiß, wie man Titel gewinnt. Er bringt Erfahrung, Qualität und nach seinem Weggang von Bayern mit Sicherheit eine Menge Motivation mit", sagt Lothar Matthäus über den Noch-Bayern-Profi.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verlässt die Bayern nach dieser Saison in Richtung Dortmund: Niklas Süle. (Archivbild)
Verlässt die Bayern nach dieser Saison in Richtung Dortmund: Niklas Süle. (Archivbild) © picture alliance/dpa

München - Es war bereits über einen Wechsel vom FC Bayern zum FC Chelsea oder zum FC Barcelona spekuliert worden - nun wird es überraschend der Münchner Erzrivale Borussia Dortmund.

Lothar Matthäus über Süle-Transfer: "Gut gemacht, Dortmund"

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht den Wechsel von Bayern-Profi Niklas Süle zum aktuellen Bundesliga-Zweiten Borussia Dortmund positiv.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: "Süle wird die schwache Dortmunder Defensiv-Zentrale stabilisieren"

"Dazu kann ich dem BVB nur gratulieren. Ein super Transfer. Einen der besten deutschen Innenverteidiger ablösefrei vom FC Bayern wegzulotsen, ist großartig für Borussia Dortmund", schrieb Sky-Experte Matthäus in seiner Kolumne für den Pay-TV-Sender. "Gut gemacht, Dortmund."

"Er wird die schwache Dortmunder Defensiv-Zentrale stabilisieren und sie auf ein höheres Niveau heben", sagt Lothar Matthäus über Niklas Süle. (Archivbild)
"Er wird die schwache Dortmunder Defensiv-Zentrale stabilisieren und sie auf ein höheres Niveau heben", sagt Lothar Matthäus über Niklas Süle. (Archivbild) © Federico Gambarini/dpa

Der 26 Jahre alte Abwehrspieler "weiß, wie man Titel gewinnt. Er bringt Erfahrung, Qualität und nach seinem Weggang von Bayern mit Sicherheit eine Menge Motivation mit", so Matthäus über Süle. "Er wird die schwache Dortmunder Defensiv-Zentrale stabilisieren und sie auf ein höheres Niveau heben."

Matthäus: "Vielleicht ist Süle ja das Puzzleteilchen..."

Für den Abwehrspieler sei der Wechsel zwar sportlich "ein Rückschritt, weil es auch mit Süle schwer wird für den BVB, Titel zu holen", meinte Matthäus.

"Aber wenn er sich in München nicht mehr wohlgefühlt hat und gerne in der Bundesliga bleiben wollte, hat er in Dortmund natürlich auch einen fantastischen Verein mit überragenden Fans. Und wer weiß: vielleicht ist er ja das Puzzleteilchen, das der Nummer zwei in Deutschland gefehlt hat, um in der nächsten Saison ganz oben zu landen", sagte der Weltmeister von 1990.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 08.02.2022 16:52 Uhr / Bewertung:

    Der Lodda! Na klar! Aber da hat er recht! Aber dazu braucht es keine "Fachgombedenz"!

  • Downy am 08.02.2022 15:59 Uhr / Bewertung:

    Gut gemacht Dortmund!
    Win-Win Situation für Spieler und Verein.
    Der BVB hat einen Super-Spieler verpflichtet. Perfekte Spieleröffnung wie einst Alonso, schnell wie Davies, ehrgeizig wie Kimmich, verletzungsunanfällig wie Müller und professionelle Lebensweise wie Lewandowski. Und Süle macht bei diesem Transfer den nächsten Schritt. Auf den bin ich allerdings gespannt, denn ohne Haaland stehen die Borussen bereits am Abgrund. Jetzt noch mit dem Idol Reus verlängern und es läuft - senkrecht nach unten.

  • Radio Pähl am 08.02.2022 16:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Downy

    Naja! Warten wir ab wie es nächste Saison läuft für den BVB! Die letzten Jahre haben sie ja nie ihre PS auf den Rasen bekommen! Die Mannschaft ist ja eigentlich sehr gut aufgestellt, dennoch rumpelt es immer wieder und es kommt nie ein echtes Spielsystem zustande! Die BVB-Abwehr wird aber nächstes Jahr auf alle Fälle eine andere Klasse haben. Das wird nicht nur am Süle liegen, sondern auch daran, dass Loser wie Schulz und Paßlack aussortiert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.