Matthäus über Müllers DFB-Rückkehr: "Muss gesetzt sein"

"Ein Mann mit dieser Erfahrung und dieser Führungsstärke gehört in die Nationalmannschaft", schreibt Lothar Matthäus in seiner "Sky"-Kolume über Bayern-Profi Thomas Müller. Auch zu dessen Münchner Teamkollegen Joshua Kimmich vertritt er einen klaren Standpunkt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kehrt er am Ende doch noch in die Nationalmannschaft zurück? Thomas Müller vom FC Bayern.
Kehrt er am Ende doch noch in die Nationalmannschaft zurück? Thomas Müller vom FC Bayern. © imago images/Ulmer Pressebildagentur

München - Die Entscheidung für oder gegen eine Rückkehr von Thomas Müller in die Nationalelf will Joachim Löw erst im Mai treffen, doch die Diskussionen um die Personalie reißen nicht ab.

Lothar Matthäus: "An Thomas Müller geht kein Weg vorbei"

Für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus steht fest, dass der Bundestrainer den Top-Vorbereiter des FC Bayern - zehn Tore und 14 Vorlagen in den bisherigen 24 Bundesliga-Partien - ins deutsche EM-Aufgebot holt. Mehr noch: Matthäus findet, "dass so ein Spieler gesetzt sein muss".

Bayern-Profi Thomas Müller - hier mit Bundestrainer Joachim Löw - hat bis dato 100 Länderspiele absolviert und war 2014 in Brasilien mit der DFB-Elf Weltmeister geworden.
Bayern-Profi Thomas Müller - hier mit Bundestrainer Joachim Löw - hat bis dato 100 Länderspiele absolviert und war 2014 in Brasilien mit der DFB-Elf Weltmeister geworden. © imago images/Schüler

Denn sollte der 30-Jährige auf der Bank sitzen, würde dies "nur zu unnötigen Diskussionen führen und das Gebilde vom Wesentlichen ablenken", schreibt Matthäus in seiner "Sky"-Kolumne.

Für den 60-Jährigen steht fest, dass an Thomas Müller "kein Weg" vorbei führt: "Ich würde Müller aus zwei Gründen mitnehmen. Qualität und Mentalität", sagt Matthäus. "Ein Mann mit dieser Erfahrung und dieser Führungsstärke gehört in die Nationalmannschaft."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Matthäus über Kimmich: "Es gibt als Taktgeber keine Alternative"

Auch in der Debatte um die richtige Position von Joshua Kimmich in der deutschen Nationalmannschaft legt sich Matthäus fest, denn eine Diskussion wie um Philipp Lahm 2014 hält er nicht für ratsam: "Kimmich muss auf die Sechs, auch wenn er hinten rechts ebenfalls Weltklasse verkörpert."

Lesen Sie auch

In der Zentrale sei der Bayern-Profi  nicht zu  ersetzen:" Er ist die einzig wirkliche Sechs. Goretzka, Gündogan, Kroos oder Müller haben eine andere Spieler-DNA. Es gibt als Taktgeber keine Alternative zu Kimmich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 31.03.2021 06:37 Uhr / Bewertung:

    Müller muss nur eins - aus der N11 ferngehalten werden

  • rosa kuntz am 30.03.2021 19:58 Uhr / Bewertung:

    Matthäus müsste Jogi Löw doch gut genug kennen um zu wissen, dass er je mehr er getrieben wird, umso sturer reagiert. Ich bin der Überzeugung, dass sein Auftritt um seinen Rücktritt Show war und er in Wahrheit "zurückgetreten" wurde und nur um dies zu kaschieren, ihm diese Bühne nolch gegeben wird. So sieht seine Miene auch wieder aus während der Presseauftritte: Die sprichwörtlich beleidigte Diva, dies jetzt mal allen Kritikern und Besserwissern zeigt.
    Thomas Müller braucht ist diese Teilnahme an der EM nicht, um sein Image aufzupolieren. Er hat sich schon so viele herausragende, auch einmalige Erfolge aufzuweisen, da kommt manch anderer
    nie dran und wenn er bis zum 50. Geburtstag Fußball spielt. Ein Sportsmann und zu Recht ein Vorbild auf und neben dem Platz !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.