Matthäus über Champions League: Diese Klubs können Bayern gefährlich werden

Wer gewinnt die Champions League? Lothar Matthäus sieht im FC Bayern einen der Top-Favoriten. Auftaktgegner Inter Mailand empfindet er als lösbare Aufgabe für die Münchner.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Road to Istanbul: Das Endspiel der Champions League 2022/23 geht am 10. Juni 2023 im Atatürk Olympiastadion über die Bühne. (Archivbild)
Road to Istanbul: Das Endspiel der Champions League 2022/23 geht am 10. Juni 2023 im Atatürk Olympiastadion über die Bühne. (Archivbild) © imago images/Revierfoto

München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht Bayern München in der Champions League im Kreis der Titelanwärter.

Lothar Matthäus: Die Bayern "haben einen Top-Kader"

"Die Bayern gehören zu den drei Top-Favoriten. Der Top-Favorit - das wollen sie vielleicht gar nicht so gerne hören. Sie haben einen Top-Kader, aber jetzt auch gesehen, dass nicht alles so läuft, wie sie es sich wünschen, auch wenn sie immer dominant sind", sagte der RTL/Nitro-Experte dem Sportinformationsdienst.

Lothar Matthäus über Bayerns Auftaktgegner Inter Mailand: "Nach vorne bringen sie nicht viel zustande." (Archivbild)
Lothar Matthäus über Bayerns Auftaktgegner Inter Mailand: "Nach vorne bringen sie nicht viel zustande." (Archivbild) © imago images/Jan Hübner

Für Matthäus (61) kommen "allein aus der Premier League dreieinhalb Mannschaften in Frage, wenn man Tottenham nicht ganz dazu zählt".

"Geschwindigkeit und Gier": Matthäus schwärmt von Real Madrid

Paris St. Germain "könnte zum Stolperstein werden, dann hat man ein starkes Real Madrid" und "auch bei Barcelona geht der Weg unter Xavi wieder nach oben und Robert Lewandowski trifft auch da".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor allem Real hat es ihm angetan. "Die hatte ich in der vergangenen Saison nicht auf dem Zettel", gibt er zu, "weil ich dachte, die wären überaltert. Aber jetzt hat man gesehen: Boah, da kommen vier, fünf Granaten von der Bank, die haben Geschwindigkeit und Gier, da wird schon zukunftsorientierter geplant".

Das sagt Lothar Matthäus über Bayerns Auftaktgegner Inter Mailand

Klar vorne sieht Matthäus seine Bayern im Auftakt-Duell mit seiner alten italienischen Liebe Inter Mailand am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im AZ-Liveticker). "Es wird kein einfaches Spiel, aber sie haben zwei Vorteile: Mit Romelu Lukaku, den ich mir auch gut in München hätte vorstellen können, fehlt einer der besten Mittelstürmer der Welt. Und Inter steckt noch mehr als die Bayern in einer Ergebniskrise."

Matthäus' Analyse des italienischen Pokalsieger ist nicht schmeichelhaft: "Nach vorne bringen sie nicht viel zustande, und sie haben in den letzten drei Spielen sieben Tore kassiert. Sie werden auf eine kompakte Defensive setzen und nicht so häufig in den Strafraum kommen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 06.09.2022 15:57 Uhr / Bewertung:

    Man sollte nie den Fehler begehen, seine Gegner zu unterschätzen. Das müsste Mattjhäus doch auch wissen. Wie die letzten zwei BL-Spiele uns wieder ins Gedächtnis gerufen haben, ist der FC Bayern
    durchaus immer ncoh gefährdet für unerwartete Ausrutscher. Ich erhoffe mir von der Mannschaft, dass sie ihre Ego's zu Hause lassen und sich darauf besinnen, dass sie nur, wenn sie zusammen funktionieren und das von Anpfiff an, gewinnen. Eigensinn und Extragirlanden für das eigene Portfolio sollten unterbeleiben, das gilt auch und insbesondere für das Verhalten des Trainers:
    Ein geschlossenes Agieren der Mannschaft ist entscheidend, ob ein Sieg gelingt.

  • Heinrich H. am 06.09.2022 13:10 Uhr / Bewertung:

    ......alle die von Loddar aufgeführten Mannschaften haben ihre stärken, aber natürlich auch Schwächen, auch die Bayern. Entscheidend wird die Tagesform sein und das Glück ( VAR ), dann kann jeder der von Ihm genannten Mannschaften den Pokal gewinnen.

  • Der Biberax am 06.09.2022 12:41 Uhr / Bewertung:

    Eine weitere Fehleinschätzung aus dem Hause Matthäus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.