Matchwinner Lewy: Besser als einst der Bomber!

Bayerns Mittelstürmer Robert Lewandowski trifft gegen Frankfurt doppelt - steht jetzt bei 16 Treffern. Wird er Torschützenkönig?
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandwoski war mit seinem Doppelpack gegen Frankfurt der Matchwinner der Bayern.
Rauchensteiner | Augenklick Robert Lewandwoski war mit seinem Doppelpack gegen Frankfurt der Matchwinner der Bayern.

München - Das 3:0 gegen Eintracht Frankfurt war die Show des Robert Lewandowski. Zwei Treffer konnte der Pole erzielen – bei sieben Torschüssen (die meisten auf dem Platz) war dies allerdings nicht die beste Quote. Dennoch war der Mittelstürmer, der körperlich in bester Verfassung erscheint aktuell, richtig happy. „Ich bin zufrieden“, sagte Lewandowski bei „Sky“, „wir hatten nur zwei Tage nach dem Pokalspiel in Leverkusen, so etwas ist immer schwierig. Wir haben trotzdem ganz gut gespielt, nach dem zweiten Tor war es klar. Danach konnten wir locker aufspielen.“

Bei seinem ersten Treffer (16.), eines der Kategorie Tor des Monats, stand er knapp im Abseits. „Tor ist Tor. Egal wie.“, meinte der 26-Jährige, „heute hätten wir aber noch mehr Tore machen können. Am Mittwoch haben wir das Champions-League-Spiel beim FC Porto, wir können nicht alle Tore schon heute schießen.“ Torjägerlogik.

Lewandowski steht jetzt bei 16 Saisontreffern, die letzten fünf des FC Bayern in der Bundesliga erzielte der Pole alle selbst. Zur Erinnerung: Vor vier Wochen beim 4:0 in Bremen im Schlussspurt noch schnell zwei, das Siegtor letzten Samstag in Dortmund (1:0) und eben heute seine zwei Dinger gegen die Eintracht. Dazu kam: ein Pfostentreffer nach Schlenzer mit rechts (76.) und mehrere vergebene Chancen in der ersten Halbzeit (19./24.).

Leicht gesagt, aber ja: Lewandowski hätte heute einen großen Schritt zum Titel Torschützenkönig machen können. Nun steht er bei 16, einen Treffer hinter dem verletzten Arjen Robben, der erst im Mai zurückerwartet wird. Nur noch drei Tore fehlen Lewandowski auf Alexander Meier, der wegen einer Knieverletzung nicht im Eintracht-Kader stand und wohl auf unbestimmte Zeit ausfällt. Die Chance für Lewy? „Wenn er so weitermacht, hat er sicher noch eine Chance. Er hat wichtige Tore erzielt, in der Rückrunde eine gute Quote“, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

Was er meinte: Neun Treffer in den letzten acht Bundesliga-Partien. Und die vergebenen Chancen gegen die Eintracht? Der ehemalige Mittelstürmer Rummenigge: „Wenn man zwei Tore macht, muss man zufrieden sein.“ Ob der aktuelle Formanstieg bei Lewandowski absehbar gewesen war? Rummenigge: „Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er ist ein super Spieler, deshalb spielt er ja beim FC Bayern.“ Auch Pep Guardiola lobt seinen Mittelstürmer: „Er hat gekämpft, hat uns ein bisschen für den zweiten Ball geholfen, Jeden Tag wird’s besser. Es ist nicht einfach im ersten Jahr beim FC Bayern. In der wichtigsten Phase der Saison haben wir den bestmöglichen Lewandowski. Das ist sehr wichtig.“

Übrigens: Witziger Fakt aus der Abteilung Datenwahnsinn: Lewandowski hat damit in seiner 1. Bundesliga-Saison bei Bayern zum 16 Tore erzielt und schon einen mehr als Gerd Müller einst in seiner Debüt-Saison. Der legendäre Bomber traf in der ersten Bundesliga-Saison der Bayern 1965/66 in 33 Partien 15 Mal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.