Mario Götze: Dortmund-München und zurück?
München/Dortmund - Die BVB-Bosse rechnen schon eifrig hin und her, erste Tuch(el)fühlung zum FC Bayern sollen sie bereits aufgenommen haben: Borussia Dortmund bastelt an einer Rückkehr von Mario Götze!
Das meldet "Bild online" am Dienstagabend und weist zugleich darauf hin, dass der Transfer von den Verantwortlichen noch als "unrealistisch" bezeichnet wird - hinter den Kulissen werde aber die "die größte Rückhol-Aktion der Bundesliga-Geschichte" vorangetrieben.
Sehen Sie hier: Diese Bayern-Stars sind auf Länderspiel-Reise
Demnach überlegt man in Dortmund sogar schon, wie man den eigenen Fans diese Geschichte am besten verkauft: Schließlich war der 23-Jährige ja 2013 für 37 Millionen Euro vom BVB ausgerechnet zum ungeliebten Rivalen FC Bayern gewechselt.
Hier allerdings lief es für den Weltmeister und absoluten Finalhelden nicht so, wie er sich das vorstellte: Unter Pep Guardiola wurde aus "Super Mario" zuletzt der "Super Bankdrücker", hier bekam Götze auch nach überstandener Verletzung keine Chance.
Lesen Sie hier: Götze mit Frust zur Nationalelf
Zuletzt sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (56) der "Bild"-Zeitung: "Ich mag ihn einfach, und deshalb tut es mir auch schon ein bisschen leid. Auf Mario lasse ich nichts kommen."
In der Bundesliga debütierte Götze am 21. November 2009 beim 0:0 gegen Mainz, sein Ex-Trainer Jürgen Klopp würde Götze gerne beim FC Liverpool sehen.
Schweinsteiger und Götze trainieren
In Berlin nahm Bundestrainer Joachim Löw mit einem Rumpfaufgebot von elf Feldspielern und drei Torhütern die sportliche Vorbereitung auf das Länderspiel gegen England auf. Die übrigen zwölf Akteure blieben am Dienstagabend im Berliner Teamhotel, wo sie eine individuell gestaltete Regenerationseinheit absolvieren sollten.
Sehen Sie hier: Eklats - diese DFB-Spieler mussten gehen
Die 14-Mann-Gruppe im Amateurstadion von Hertha BSC wurde vom Ex-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger - und Mario Götze angeführt.
Beide Weltmeister benötigen nach längeren Verletzungen bis zur Europameisterschaft noch Trainingseinheiten und vor allem auch Wettkampfpraxis, die ihnen Löw in den Partien am Samstag gegen die Engländer sowie anschließend in München gegen Italien geben könnte.