Manuel Neuer verlängert beim FC Bayern: Das sagt Max Eberl

Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Manuel Neuer bis 2026 verlängert. Der 38-Jährige bleibt damit eine feste Größe im Münchner Kader. Sportvorstand Max Eberl lobt ihn in höchsten Tönen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag.
Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag. © Sven Hoppe/dpa

München - Der Kapitän bleibt für ein weiteres Jahr an Bord: Bayern-Torhüter Manuel Neuer hat seinen auslaufenden Vertrag wie erwartet bis 2026 verlängert. Das gaben die Münchner am Montagnachmittag offiziell bekannt. Damit gehen der Rekordmeister und Neuer in ihr 15. gemeinsames Jahr. Gratulation!

Neuer über Verlängerung: "Ich bin noch immer hungrig"

"Ich habe großen Spaß am Fußball und möchte weiter ein Spieler des FC Bayern sein. Ich bin noch immer hungrig und freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem besonderen Verein", sagte Neuer, der nach einem Beinbruch nach der WM 2022 noch einmal ein Comeback schaffte. "Wir waren stets in guten Gesprächen, das ist ein schönes Gefühl. Es fühlt sich gut an, wir haben noch viele gemeinsame Ziele", ergänzte der 38-Jährige.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mit Bayern holte Neuer seit dem Sommer 2011 zweimal das Triple aus deutscher Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Insgesamt feierte er mit den Münchnern elf Meistertitel, sechs DFB-Pokalsiege und sieben Erfolge im deutschen Supercup.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eberl: Neuer "ein absolutes Vorbild – auf wie neben dem Spielfeld"

Bayern-Sportvorstand Max Eberl sprach von einer einzigartigen erfolgreichen Beziehung. "Manuel Neuer ist der beste Torwart seiner Generation und schon jetzt eine Ikone des FC Bayern. Wenn man über das Torwartspiel unserer Zeit spricht, spricht man über Manuel Neuer, und das weltweit. Er ist ein absolutes Vorbild – auf wie neben dem Spielfeld", sagte Eberl.

Sportdirektor Christoph Freund ergänzte, Neuer setze seit über einem Jahrzehnt neue Maßstäbe im Torwartspiel. "Er ist unser Kapitän, eine große Persönlichkeit des FC Bayern – und die Mannschaft weiß, dass sie sich immer auf ihn verlassen kann", sagte Freund. "Wir freuen uns, dass wir mit ihm auch in der nächsten Saison unsere Ziele angehen werden."

Neuer macht den Anfang - wer verlängert als nächstes?

Nach der Verlängerung mit Neuer geht es für den FC Bayern nun darum, weitere Leistungsträger an sich zu binden. Es laufen derzeit Gespräche mit Jamal Musiala, dessen aktueller Vertrag bis Mitte 2026 läuft. Die Verträge von Joshua Kimmich und Alphonso Davies laufen bereits am Saisonende aus.

Zuletzt hatte der Tabellenführer zudem U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln als möglichen Neuer-Nachfolger geholt. Urbig soll in den kommenden Monaten an Neuers Seite lernen.

Der Youngster sprach kürzlich von "einem großen Schritt" in seiner Karriere: "Ich will hier erst mal ankommen." Aber "auf Strecke" wolle er auch im Bayern-Tor stehen und "Spiele machen", ergänzte Urbig. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 04.02.2025 11:21 Uhr / Bewertung:

    Solange Bayern Neuer im Tor stehen hat werden sie nichts mehr holen. Was mich fasziniert ist der Umstand, dass Neuer sofort glorifiziert wird wenn er mal einen Ball hält. Die anderen, die ins Tor fallen und die normalerweise jeder Schülertorwart halten würde zählen dann nicht mehr, denn die waren alle "unhaltbar".

  • Himbeer-Toni am 04.02.2025 14:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sircharles

    Was für ein Quark. Wo schauen Sie hin in der Arena, auf die Logen?
    Bei Bayern fehlts nicht am Torwart, sondern an der Abwehr vor ihm.
    "Neuer schlechter als ein Schülertorwart", was für ein Unsinn.

  • meingottwalter am 04.02.2025 07:25 Uhr / Bewertung:

    Der wird dann bestimmt noch ein Jahr weitermachen wollen. Aber die Bayern machen das so mit verdienten Spielern. Geld ist im Überfluss da. Aber Peretz hatte sein Sache gut gemacht. Eigentlich müsste der die Nummer eins sein und Neuer ab 2026 in die 2te Reihe

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.