Manuel Neuer: "Ein Ausscheiden wäre fatal"

Manuel Neuer weiß um die Bedeutung des Rückspiels im Champions-League-Achtelfinale gegen Donezk, zweifelt aber nicht am Weiterkommen. Das Wie interessiert den Keeper des FC Bayern nicht.
rn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer absolvierte diese Saison bisher alle 35 Pflichtspiele des FC Bayern.
Augenklick / firo Sportphoto/news Pix Manuel Neuer absolvierte diese Saison bisher alle 35 Pflichtspiele des FC Bayern.

München - Selten, eigentlich nie, sprechen Spieler über sogenannte ungelegte Eier, über den Fall der Fälle. Dies ist so bei möglichen Gegner vor einer Auslosung - und schon gar nicht, was bei einem Scheitern wäre.

Umso überraschender ist es, dass sich Manuel Neuer vor dem Champions-League-Rückspiel am Mittwoch gegen Schachtjor Donezk dann doch kurz dazu geäußert hat: "Das wäre schon fatal. Das wissen wir", sagte der Keeper des FC Bayern, um aber sofort nachzulegen: "Wir denken positiv." Vielmehr ist der Weltmeister richtig heiß auf die Partie gegen die Ukrainer in der Allianz Arena: "Es ist ein sehr besonderer Wettbewerb“ Nach dem 0:0 im Hinspiel hilft den Bayer nur ein Sieg, nichts anderes. "Wir mögen so eine Situation", sagte Neuer. "Wir haben immer die Pflicht weiterzukommen. Vor allem in seiner frühen Phase der K.o.-Runde."

Philipp Lahm: Bayern muss gegen Donezk weiterkommen

Für Neuer zählt nur der Sieg. Egal, ob schön herausgespielt oder wenn es sein muss, auch nur gewürgt. "Dieses Spiel muss einfach gewonnen werden. Wichtig ist nicht wie", sagte der Bayern-Torwart: "Wenn wir erst in der Verlängerung das 1:0 erzielen, dann soll es uns auch recht sein." Und auch Rechtsverteidiger Rafinha pflichtete Neuer bei. Du kannst nicht immer vier, fünf Tore schießen. Manchmal musst du auch 1:0, 2:0 gewinnen."

Dass die Bayern gegen Donezk weiterkommen, davon sind Neuer und Rafinha überzeugt: "Wenn wir mit elf Mann das Spiel beenden, werden wir auch Tore schießen. Wir zweifeln nicht an uns, auch wenn es mal nicht so läuft", sagte Neuer und verwies auf die Hannover-Partie. Da hatte der FC Bayern auf einen 0:1-Rückstand die passende Antwort parat, erzielte keine drei Minuten später den Ausgleich und gewann am Ende 3:1. Ein Ergebnis, das zum Einzug ins Viertelfinale reichen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.