Lahm: Bayern muss gegen Donezk weiterkommen
Kapitän Philipp Lahm hat seine Kollegen bei Fußball-Rekordmeister Bayern München vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky) gegen Schachtjor Donezk in die Pflicht genommen.
München - "Der FC Bayern muss weiterkommen, schließlich wollen wir eine Topmannschaft sein und zu Europas absoluter Spitze gehören", sagte Lahm im Interview mit dem Fachblatt kicker. Das Hinspiel in der Ukraine endete 0:0, Münchens Xabi Alonso sah die Gelb-Rote Karte und fehlt am Mittwoch.
Die Bayern sind in ihrer Europacup-Geschichte nach torlosen Unentschieden auf des Gegners Platz bislang fünfmal weitergekommen und nur einmal ausgeschieden (Saison 1980/81, Halbfinale gegen FC Liverpool 0:0/1:1).
"Wir sind gegen viele Gegner und absolut zu Recht der Favorit", sagte Lahm mit Blick auf Donezk: "Also liegt es an unserer eigenen Leistung, ob wir uns zu den Topmannschaften zählen dürfen oder nicht." Einen Mangel an Selbstvertrauen sieht Lahm nicht. "Wir sind schon noch beim Mia-san-mia", meinte er. Überhaupt sei es derzeit ein Genuss, dem FC Bayern zuzusehen, fügte der Rekonvaleszent an, der kurz vor der Rückkehr ins Teamtraining steht. "Wir spielen einen sehr guten, sehr interessanten Fußball. Die Probleme, die wir in Wolfsburg hatten (1:4, d.Red.), haben wir wieder im Griff." Es sei "beeindruckend, mit welcher Energie und mit welchem Hunger wir spielen".
Lesen Sie hier: Bastian Schweinsteiger - seine Ski-Wette mit Kumpel Felix Neureuther
Wenn er selbst wieder ran darf, möchte Lahm das am liebsten im Mittelfeld. Dort sehe ihn auch Trainer Pep Guardiola, meinte er. Dass er da neben Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger und Alonso spielen wird, könne er sich jedoch "nur schwer vorstellen", sagte Lahm. Notfalls müsse er eben wieder in die Abwehr ausweichen. "Es ist nicht so, dass ich nicht mehr Rechtsverteidiger bin. Die Außenverteidiger-Position wird bei uns sehr flexibel interpretiert, das macht diese Aufgabe durchaus interessant."