Mannschaft zu alt - Louis van Gaal wirft FC Bayern Versäumnisse vor

München - Es war beinahe eine Demonstration, die sich am Dienstagabend in der Allianz Arena abgespielt hat. Nach 15 Minuten fand die wackelige Ajax-Mannschaft ins Spiel und brachte den FC Bayern gehörig ins Wanken.
Der deutsche Rekordmeister wirkte gegen die blutjungen, hochtalentierten Niederländer bisweilen völlig überfordert und ließ sich ein ums andere Mal gnadenlos ausspielen. Auch das Netz spottete über die Bayern, die mit einem Altersdurchschnitt von 30 Jahren knapp sechs Jahre älter als ihre Kontrahenten waren. Es sehe so aus, als würde eine Rentner-Gang gegen ihr jüngeres Spiegelbild spielen, meinte ein User auf Twitter.
Tatsächlich standen in der Bayern-Startelf insgesamt neun Spieler, die bereits beim Champions-League-Finale 2013 dabei waren. Fünf Jahre ist das mittlerweile her.
Auch Louis van Gaal, der während seiner Zeit bei den Bayern mit den Grundstein für die späteren Jahre gelegt hatte, ist der überalterte Kader der Münchner nicht verborgen geblieben. Der 67-Jährige war am Dienstag als Experte für das holländische Fernsehen im Stadion und stellte fest, dass die Bosse es versäumt hätten, "das Team zu erneuern".
Für den ehemaligen Nationaltrainer war die starke Leistung seiner Landsleute am Ende dennoch überraschend. "Ajax hat sehr schön gespielt. Die hätten gewinnen müssen. Bayern hat nicht so gut gespielt, das war die Überraschung", konstatierte van Gaal schließlich.
Lesen Sie hier den AZ-Kommentar: Erste Krise beim FC Bayern - Mehr Umbruch wagen!