Manés Pokerspiel: Matthäus und Elber schwärmen in der AZ vom Topstürmer

Liverpools Top-Stürmer will nach dem Finale der Champions League erklären, wo seine Zukunft liegt. Landet der FC Bayern einen Transfercoup? Elber und Matthäus schwärmen in der AZ von Mané.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselt Sadio Mané im Sommer zum FC Bayern?
Wechselt Sadio Mané im Sommer zum FC Bayern? © Rui Vieira/AP/dpa/Archivbild

München - Im Januar 2014 machte Sadio Mané erstmals so richtig auf sich aufmerksam: In einem Testspiel mit RB Salzburg gegen den FC Bayern zeigte der Stürmer eine famose Leistung, besorgte den 3:0-Sieg fast im Alleingang.

Die Münchner griffen anschließend überraschenderweise aber nicht bei Mané an – wenige Monate später wechselte der Senegalese dann zum FC Southampton in die englische Premier League.

FC Bayern: Wird Mané der Königstransfer von Salihamidzic?

Und noch einmal verpasste Bayern die Chance, Mané zu verpflichten: 2016, als sich der heute 30-Jährige dem FC Liverpool anschloss. Konkret wurde es mit den Münchnern nie. Ob sich das in diesem Sommer nun ändert?

Mané soll der Königstransfer von Sportvorstand Hasan Salihamidzic werden – und der Liverpool-Angreifer kann sich einen Wechsel offenbar gut vorstellen. Als Ablösesumme werden zwischen 30 und 40 Millionen Euro gehandelt. Manés Vertrag bei den Reds läuft 2023 aus, die Gespräche über eine Verlängerung verliefen bislang erfolglos.

Bayern soll positive Signale von Mané bekommen haben

Vor dem Champions-League-Finale an diesem Samstag gegen Real Madrid befeuerte Mané die Gerüchte zusätzlich – mit geheimnisvollen Aussagen. "Kommt nach dem Endspiel zu mir, dann gebe ich euch die beste Antwort, die ihr hören wollt", erklärte der Angreifer. "Das ist speziell. Aber jetzt lasst uns erst mal die Champions League gewinnen, es ist der größte Traum von meinen Teamkollegen und mir. Danach bekommt ihr die Antworten." Manés Pokerspiel: Was haben diese Sätze zu bedeuten?

Laut Sky hat Bayern inzwischen positive Signale von Mané erhalten, dessen Berater Björn Bezemer traf sich zuletzt bereits zu Gesprächen mit Salihamidzic. Ab diesem Wochenende könnte es nun in die heiße Verhandlungsphase gehen.

Lewandowski und Gnabry bei Bayern vor Abschied

Und die Aussichten auf einen Transfer scheinen gar nicht so schlecht zu sein, denn Mané fehlt in Liverpool dem Vernehmen nach die finanzielle Wertschätzung. Das Jahresgehalt von zwölf Millionen Euro, mit dem er nicht zu den Topverdienern bei den Reds zählt, könnte Bayern wohl überbieten – erst recht, wenn Robert Lewandowski (33) im Sommer verkauft wird. Doch diese Entscheidung dürfte sich noch hinziehen.

Zudem ist ja auch ein vorzeitiger Abschied von Serge Gnabry (26) möglich, Real Madrid prüft eine Verpflichtung des Flügelstars. Die Verträge von Lewandowski und Gnabry laufen 2023 aus, Bayern hat mit keinem der beiden Spieler eine Einigung über eine Verlängerung erzielen können. Besonders bei Lewy ist es kompliziert, nachdem dessen Berater Pini Zahavi öffentlich über den Wechselwunsch des Angreifers gesprochen hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Elber hofft auf Lewandowski-Verbleib

"Ich habe immer noch Hoffnung, dass Lewandowski bleibt", sagt nun Bayern-Legende Giovane Elber im Gespräch mit der AZ: "Er ist nach wie vor hungrig." Doch auch Elber weiß natürlich um die Geschehnisse der vergangenen Tage, bei einem passenden Ersatz würden die Münchner Lewy wohl an den FC Barcelona abgeben.

Von Mané, der gemeinsam mit Stuttgarts Sasa Kalajdzic (24) die Lewandowski-Lücke schließen könnte, hält Elber eine Menge: "Er ist ein Weltklassespieler, ich finde den Jungen richtig gut – auch menschlich, was man so hört. Er ist ein sehr guter Fußballer, sehr professionell. Bei Liverpool hat Mané in den vergangenen Jahren gezeigt, was er draufhat."

Ein gelernter Mittelstürmer wie Lewandowski sei Mané zwar nicht, dank seiner Flexibilität würde er den Bayern-Angriff aber deutlich verstärken, meint Elber weiter: "Er ist ein cleverer Spieler, der sich gut ergänzen könnte mit Lewandowski oder einem anderen Stürmer, der vorne spielt."

Matthäus über Mané: "Er ist ein Ausnahmespieler"

Auch Lothar Matthäus würde eine Mané-Verpflichtung begrüßen. "Er ist ein Ausnahmespieler", sagt der Sky-Experte in der AZ: "Wenn es preislich zu machen ist, sollte Bayern Mané holen. Mit ihm würde Bayern auch ein starkes Zeichen an die internationale Konkurrenz senden, dass man einen solchen Star bekommen kann. Über seine Qualität müssen wir ohnehin nicht sprechen." Mané und Bayern – wohl nie zuvor war die Chance auf einen Deal größer als jetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sowirddasniewas am 30.05.2022 12:09 Uhr / Bewertung:

    Mane ist ein Ausnahmespieler - jedenfalls dann für die Bundesliga. Ob er allerdings den Unterschied auch in der CL macht? Im Finale war er es nicht.

  • Südstern7 am 29.05.2022 20:21 Uhr / Bewertung:

    "Landet der FC Bayern einen Transfercoup?", fragt die AZ.

    Dem FC Bayern gelingt es ja noch nicht mal gerade über Durchschnitt gehandelte Spieler wie Schlotterbeck zu verpflichten. Mit dem derzeitigen Entscheidungs- und Umsetzungsteam bleibt Transfercoup ein Fremdwort.

  • König Ludwig von Bayern am 28.05.2022 14:06 Uhr / Bewertung:

    weiß nicht ob Mané der passende Ersatz für einen Lewy ist? Seine stärkste Position ist auf links Aussen, da haben die Bayern allerdings mit Coman auch einen super Spieler. Klar könnten beide auch auf anderen offensiven Positionen spielen, was dann normalerweise auch gegen 90% aller gegnerischen Teams reichen würde. Aber gegen ein Top 5 Team wie ManCity, Liverpool, Paris, etc. brauchst du eigentlich auf jeder Position einen Topspieler im für ihn passenden System. Mit z.B. Coman, Müller, Mané als RA, oder Kimmich, Goretzka, Tolisso, etc. als 6er in einem 4-2-3-1 bzw. 4-3-3 reicht das nicht gegen ein Topteammit voller Kapelle.
    Ein Robben spielte auch schon als LA, ein Ribery als 10er, Müller als RA, oder Lahm als 6er. Ihre besten Spiele hatten sie da allerdings nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.