Mainz-Trainer: "Lewandowski wird nicht jedes Mal fünf Tore schießen"

Die Aufgabe gegen den neuen Rekordschützen Robert Lewandowski und Bayern München geht Trainer Martin Schmidt vom FSV Mainz 05 mit Galgenhumor an.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da dreht er ab: Beobachtet von seinem früheren Mannschaftskollegen Dante bejubelt Bayern-Star Robert Lewandowski einen weiteren Treffer.
Rauchensteiner/Augenklick Da dreht er ab: Beobachtet von seinem früheren Mannschaftskollegen Dante bejubelt Bayern-Star Robert Lewandowski einen weiteren Treffer.

Mainz, München - "Ich hoffe, dass er mal rotiert", sagte der Schweizer und ergänzte dann schmunzelnd: "Ach nein, er hat ja schon beim letzten Mal nicht begonnen." Beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg, als er in neun Minuten fünf Tore erzielte, war Lewandowski erst zur Halbzeit eingewechselt worden. Einer allein werde nicht reichen, um den Polen am Samstag (15.30 Uhr/Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) zu stoppen, meinte Schmidt dann ernst: "Wir müssen ihn in der Zone verteidigen und uns einander helfen. Er wird nicht jedes Mal fünf Tore schießen. Aber auch eines wäre zu viel."

Das Problem sei freilich, "dass da auch noch zwei, drei andere sind, die ganz gut kicken können". Eine Galavorstellung wie von Lewandowski am Dienstag schärfe in jedem Fall die Sinne des nächsten Gegners, erklärte der Mainzer Trainer und verwies auf seinen Offensivspieler Yunus Malli, der nach einem Dreierpack zuvor gegen 1899 Hoffenheim (3:1) am Mittwoch in Leverkusen (0:1) kaum zur Geltung kam: "Aber Lewandowski wird sicher auch Selbstvertrauen ausstrahlen und ist ein herausragender Spieler."

Seine Mannschaft sei am Ende der englischen Woche zwar müde, "aber das ist ein Spiel, für das ich niemanden motivieren muss. Da geht jeder nochmal ans Limit. Im letzten Jahr haben wir gesehen, dass auch am Ende einer englischen Woche gegen Bayern nochmal Kräfte frei werden, an die man nicht mehr glaubt". Im vergangenen Dezember verloren die Rheinhessen gegen die Bayern erst durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:2.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.