Maier-Kritik am Sommer-Transfer: "Nicht der Sinn von einem Nachwuchs-Campus"

"Ich kann nicht verstehen, warum man den Campus für X Millionen für den Nachwuchs gebaut hat und dann nicht dazu fähig ist, einen guten jungen Torhüter für die erste Mannschaft heranzuführen", sagt der 78-Jährige.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sepp Maier, ehemaliger Tormann.
Sepp Maier, ehemaliger Tormann. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

München - Die Torwart-Legende findet klare Worte: Sepp Maier hat die Verpflichtung von Keeper Yann Sommer für den verletzten Manuel Neuer kritisiert.

Sepp Maier: Warum spielt die Nachwuchsmannschaft in der 4. Liga?

"Ich kann nicht verstehen, warum man den Campus für X Millionen für den Nachwuchs gebaut hat und dann nicht dazu fähig ist, einen guten jungen Torhüter für die erste Mannschaft heranzuführen", sagte der 78-Jährige der "Bild"-Zeitung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Außerdem zeigte der ehemalige Nationaltorhüter kein Verständnis, "dass die Nachwuchsmannschaft in der 4. Liga spielt, darum sollte man sich kümmern, nicht immer von den anderen Vereinen die besten Spieler wegkaufen".

Für Maier sei grundsätzlich "nichts dabei, wenn man genügend Geld hat", sagte der 78-Jährige  und ergänzte: "Aber das ist doch nicht der Sinn von einem Nachwuchs-Campus."

Nach dem Saison-Aus des verletzten Stammkeepers Manuel Neuer zahlten die Bayern geschätzte acht Millionen Euro Ablöse für Sommer an Borussia Mönchengladbach. Je nach Erfolg sollen zudem Bonuszahlungen in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro fließen. Der Vertrag mit dem 34 Jahre alten Schweizer Sommer läuft bis Ende Juni 2025.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 21.01.2023 12:00 Uhr / Bewertung:

    Recht hat Herr Maier. Das Nachwuchsleistungszentrum ist zur zusätzlichen Einnahmequelle im mittleren Leistungssegment geworden. Reicht es nicht für die Bayern, bietet man ihn woanders an: "Mjamjamjam...schau her vom hochwertigen Campus..."

    Ich hab lange auf Christian Früchtl im Visier, aber der hat dem Vorstand wohl nicht gelangt oder man hatte wieder keine Zeit. Da gab es ja nur entsprechenden Nachdruck durch Louis van Gaal im NL...er kommt ja auch aus NL puahahah spitzen Witz.

    Meiner Ansicht nach ist Yann Sommer generell fantastisch, den Coup hhätt´s aber Dank Sven Ulreich ned gebraucht.

  • Südstern7 am 21.01.2023 21:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von zOTTEL

    "Das Nachwuchsleistungszentrum ist zur zusätzlichen Einnahmequelle im mittleren Leistungssegment geworden. "

    Das ist natürlich richtig. Schließt aber nicht aus, dass doch ein Juwel gefunden wird, das es zu halten gilt. Wer nicht sucht, der wird auch nicht finden. Und wer es eben bei Bayern nicht schafft für die Erste, der wird eben Profi bei einem Verein mit anderen Ansprüchen und anderem Niveau (mit einer Gewinnspanne für die Finanzabteilung). Ich sehe darin eine pragmatische Handhabe. Der Sprung vom Campus mit der U19 zum Kader eines europäischen Spitzenvereins ist nun mal weit und hoch. Dem sollte man sich bewusst sein.

  • tutnixzursache am 21.01.2023 10:17 Uhr / Bewertung:

    da hat der Sepp schon recht, zumal Bayern zumindest für diese Saison einen hervorragenden Torhüter hat. Was Sven Ullreich ja schon mehrfach bewiesen hat. Eigentlich ist das eine Erniedrigung für ihn, wie Bayern damit umgeht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.