Magath zerlegt die Pleite-Bayern: Mannschaft wirkt "führungs- und disziplinlos"

Der FC Bayern steckt mächtig in der Krise, die Tabellenführung ist dahin. Für Felix Magath ist Ex-Trainer Julian Nagelsmann aber einer der Hauptverantwortlichen für die aktuelle Situation.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Magath war am Sonntag im "Doppelpass" zu Gast.
Felix Magath war am Sonntag im "Doppelpass" zu Gast. © SPORT1

München - Für Felix Magath macht die derzeit kriselnde Bayern-Mannschaft einen "führungslosen und disziplinlosen" Eindruck. "Der Trainerwechsel kam zu spät", sagte der 69-Jährige am Sonntag im Sport1-"Doppelpass" mit Bezug auf die Trennung von Julian Nagelsmann.

Magath kritisiert Ex-Bayern-Trainer Nagelsmann

Die Bayern hätten den besten Kader in der Bundesliga. Das zu moderieren, sei die Aufgabe des Trainers. Doch Nagelsmann habe nicht das Richtige gemacht, um so eine Mannschaft zusammenzuhalten. 

Zudem sei Manuel Neuer nicht zu ersetzen. "Er wurde einfach zu wenig und nicht zu viel geschätzt früher, er ist mehr als nur ein Torhüter", sagte Magath, der mit den Münchnern zwischen 2004 und 2007 unter anderem zwei Meistertitel holte.

Magath: Neuer ist nicht zu ersetzen

Der verletzte Nationalkeeper sei als Persönlichkeit im Verein nicht zu ersetzen, "sie haben sonst keine derartige Persönlichkeit im Kader. Lewandowski ist weg und Neuer fehlt jetzt am meisten. Wenn Neuer zurückkommt, garantiere ich Ihnen, dann wird der Meister wieder München heißen", meinte Magath.

Unter Nagelsmann kam es zur Trennung vom Neuer-Vertrauten und Torwarttrainer Toni Tapalovic, was Neuer (37) zu öffentlicher Kritik veranlasste.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Bayern hatten am Samstag durch das 1:3 beim FSV Mainz 05 die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren, das nach dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt einen Punkt vor den Bayern liegt. Laut Magath wirke die Mannschaft auch konditionell nicht ganz fit. Es sei zudem keine Führung auf dem Platz zu sehen, sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 26.04.2023 00:15 Uhr / Bewertung:

    War es nicht so das Nagelsmann in der letzten Sommerpause drei Spieler haben wollte und er nicht bekommen hat. Statt dessen hat Sali wieder wild rum gestöbert und Spieler heholt der "ER" wollte. Aber das hat bei Sali tradition, denn wie war es bei Flick. Nagelsmann wurde doch von Sali ständig untergraben, das bekamen die Spieler mit und der Respekt zum Trainer war weg. Das ist die wahre Nebenstraßentradition. Magath 2x Dubble geholt, weg, Angelotti war überall erfolgreich, bei der Nebenstraße keine Chance, Flick hat das Trible und wurde von Sali weg geekelt. Sali sitzt immer noch brutal sicher im Sattel weil UH immer noch seine Hand über ihn hält und noch wahnsinnig viel Einfluß hat und Kahn durch das nur eine Marionette ist und erhrlich gesagt, Hainer ist doch auch nur ein Pausenclown. Im Team gibt es auch keine Hirachie mehr, lauter eitle selbstherliche Prinzen aber kein König mehr.

  • a echta Münchner am 24.04.2023 19:13 Uhr / Bewertung:

    "Führungs- und disziplinlos" und "Der Trainerwechsel kam zu spät", hier hat Magath absolut recht.

  • MH0713 am 25.04.2023 19:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von a echta Münchner

    "Führungs- und Disziplinlos" stimme ich mit Abstrichen zu - aber Trainerwechsel war überhaupt nicht nötig !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.