"Machbar": Holstein Kiel reagiert mit Ironie auf Bayern-Los im DFB-Pokal

Holstein Kiel hat in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit Titelverteidiger FC Bayern das große Los gezogen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Holstein Kiel trifft im DFB-Pokal auf den FC Bayern. (Symbolbild)
Holstein Kiel trifft im DFB-Pokal auf den FC Bayern. (Symbolbild) © imago images / Zink

München/Kiel - Zweitligist Holstein Kiel schwankt nach der Auslosung von Bayern München als Pokalgegner zwischen Freude und Schockstarre.

"Die Losfee hat uns die größtmögliche Herausforderung des Wettbewerbs und vielleicht auch des aktuellen Vereinsfußballs generell beschert", sagte Trainer Ole Werner am Sonntagabend beeindruckt. "Es ist auf der einen Seite eine große Motivation, sich mit den besten Spielern der Welt messen zu können, auf der anderen Seite eine sehr, sehr schwere Aufgabe."

Lesen Sie auch

Kiel will gegen Bayern "bestmögliches Spiel" abliefern

Werner versprach, seine Mannschaft werde versuchen, ihr "bestmögliches Spiel" im heimischen Holstein-Stadion abzuliefern.

Von einem "Highlight kurz vor Weihnachten" sprach Holstein-Kapitän Hauke Wahl. "Das ist zurzeit die beste Mannschaft der Welt", sagte er über Bayern München und nannte es "ein sehr, sehr schwieriges Spiel". Seine Teamkameraden hätten bereits "das eine oder andere in der WhatsApp-Gruppe bimmeln lassen". Ironisch kommentierte Holsten Kiels Sportchef Uwe Stöver: "Machbar!" Die zweite Pokalrunde wird am 22. und 23. Dezember ausgetragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.