Lothar Matthäus: Trotz 1:1 – FC Bayerns Spiel gegen Mönchengladbach eine Drohung

Das Unentschieden mache "keine Hoffnung auf eine enge Meisterschaft", so Lothar Matthäus. Er befürchtet, dass der FC Bayern in diesem Jahr mit einem nie dagewesenen Abstand Meister werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TV-Experte und ehemalige Fußballprofi Lothar Matthäus steht vor dem Spiel im Stadion.
Der TV-Experte und ehemalige Fußballprofi Lothar Matthäus steht vor dem Spiel im Stadion. © Matthias Balk/dpa

München - Für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus droht der Fußball-Bundesliga trotz des jüngsten Dämpfers für den FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach wieder ein höchst einseitiges Titelrennen.

FC Bayern: "Größter Start-Ziel-Sieg der letzten 15 Jahre möglich"

"Dieses Spiel macht keine Hoffnung auf eine enge Meisterschaft, sondern war eher eine Drohung dahingehend, dass die Bayern mit einem noch nie da gewesenen Abstand Meister werden", schrieb der 61-Jährige in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky. Sollten die Münchner in jeder Partie so auftreten wie beim 1:1 gegen Gladbach, sei für sie "der größte Start-Ziel-Sieg der letzten 15 Jahre" möglich, urteilte Matthäus.

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann könne angesichts der Stärke seines Teams ruhig schlafen und sich zudem große Hoffnungen auf weitere Titel machen. "Wenn die Bayern diese Art beibehalten, dann werden sie nicht nur mit unzähligen Punkten Vorsprung Meister und holen den DFB-Pokal, sondern dann sind sie für mich auch endlich wieder ein ganz, ganz großer Favorit auf den Titel, den sie unbedingt gewinnen wollen - nämlich die Champions League", versicherte Matthäus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern ließ zahlreiche Chancen gegen Gladbach liegen

Gegen Gladbach war der deutsche Rekordmeister über fast das gesamte Spiel drückend überlegen gewesen, hatte aber zahlreiche Chancen ausgelassen. Gäste-Torwart Yann Sommer zeigte zudem eine Glanzleistung. Die Tabelle führen die Münchner derzeit punktgleich vor dem 1. FC Union Berlin an. Am Samstag (15.30 Uhr) kommt es in der Hauptstadt zum Duell der beiden Teams.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radi Brunnengrosser am 30.08.2022 12:44 Uhr / Bewertung:

    Der kloppt ja einen doppelten Salto nach dem anderen heraus
    mit seiner Lobhuddelei.

  • Heinrich H. am 30.08.2022 10:26 Uhr / Bewertung:

    ......was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern, gell Lothar. Zuerst die Aussage, ohne Lewy wird es für den FC B nicht gut gehen und jetzt wieder das Gegenteil, naja....!!!

  • Downy am 30.08.2022 18:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Deshalb ist der Loddar auch ein Experte.
    Der Begriff hat spätestens seit den Saisonprognosen solcher Granden wie Kohler, Matthäus und Wagner eine negative Konnotation.
    Wenn man zu Jemandem sagt: "Du bist mir aber so ein Experte" meint man damit doch das Gegenteil. Experte bedeutet im Fußball nur noch Schwätzer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.