Lothar Matthäus: "Thomas Müller hat das Team verwandelt"

Thomas Müller spielt wieder für die deutsche Nationalmannschaft. Für Lothar Matthäus ist der Bayern-Star ein wichtiger Baustein in der Mannschaft, vor allem wegen seiner Qualitäten abseits des Platzes.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgt nun auch wieder in der Nationalmannschaft für gute Laune: Bayerns Thomas Müller.
Sorgt nun auch wieder in der Nationalmannschaft für gute Laune: Bayerns Thomas Müller. © Christian Charisius/dpa

München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht in der Rückkehr von Thomas Müller einen Schlüssel zum Erfolg der deutschen Mannschaft bei der EM – und zwar nicht nur wegen der sportlichen Qualitäten des Münchners. "Thomas Müller ist zurück und Thomas Müller hat das Team verwandelt", sagte Matthäus im Interview mit "RTL/ntv": "Jetzt wird wieder gelacht auf dem Platz. Es ist wieder Spaß da."

Lothar Matthäus.
Lothar Matthäus. © imago images / ULMER Pressebildagentur

Er nehme im Team von Bundestrainer Joachim Löw "eine Leichtigkeit" wahr, "und ich glaube gerade, dass das mit dem Namen Thomas Müller zusammenhängt". Ganz anders sei es noch in den Monaten vor der EM gewesen: "Ich hatte das Gefühl, die Spieler wussten gar nicht, dass sie lachen dürfen im Training, dass sie schmunzeln können, auch mal über einen Fehler."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: DFB-Team "so ein bisschen der Angstgegner" Frankreichs

Für den Auftakt gegen Weltmeister Frankreich am Dienstag (21, ZDF, MagentaTV und im AZ-Liveticker) rechnet Matthäus der deutschen Mannschaft durchaus gute Chancen aus. "Weil ich weiß, bei den Franzosen ist auch im Kopf: wir spielen gegen Deutschland, wir spielen in München." Das DFB-Team sei für die Franzosen "so ein bisschen der Angstgegner. Wir haben im Halbfinale bei Weltmeisterschaften gegen sie gewonnen, 2014 gegen sie gewonnen, ich bin zweimal im Halbfinale 82 und 86 gegen sie weitergekommen."

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 16.06.2021 00:23 Uhr / Bewertung:

    Was man heute gesehen hat, war der Ausfall der Größen Kroos und Gündogan, sowie des Angriffspielers Havertz. Das Eigentor entstand dadurch, dass die Herren, die lt. Trainer nach vorne und nach hinten untersützen müssen, total versagt haben. Müller gestikuliert, da man bei der Kulisse der Fans natürlich nichts verstehen kann, aber es wurde ignoriert. Warum der Trainer ausgerechnet die Zwei an dieser Schnittstelle aufgrestellt hat, die in der vorangegangenen Saison schon in ihrer Mannschaft keine Erfolge erzielt haben, bleibt sein Geheimnis. Er sollte endlich mal nach Leistung, und vor allem nach Mannschaftsdienlichkeit aufstellen. Dann würden diese zwei Spieler draussen sitzen. Ich hoffe, dass Goretzka zumindest einen der Zwei ablösen wird, damit
    die Achse des FCB besser zum Tragen kommen kann. So wird das nichts. Andere Möglichkeit wäre, direkt mit H. Flick weiterzumachen. Bei dem würden die wohl kaum spielen, denn mit dieser Einstellung gehört man nicht in die Startelf.

  • Kaiser Jannick am 16.06.2021 15:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    "...damit die Achse des FCB besser zum Tragen kommen kann..."

    Das, was diese "Achse" gestern gezeigt, war äußerst schwach.
    Gnabry und Sane quasi nicht auf dem Platz, Null Körperspannung/Ausstrahlung/Mentalität.
    Müller mehr oder weniger unsichtbar.
    Kimmich immer zu langsam im Defensivbereich auf seiner Seite, so auch vor dem Tor der Franzosen, dito beim abgepfiffenen Abseits.

    Die besten waren unstreitig noch Ginter, Gossens, Rüdiger, also keine aus der "Achse"!

    Wenn man, wie von Ihnen erwünscht, nach Leistung aufstellt, wird es die "Achse" schwer haben.

  • Experto credite am 16.06.2021 00:18 Uhr / Bewertung:

    Kann mir jetzt mal jemand verraten, wofür Müller und Hummels auf den Platz zurückgeholt wurden? Dieselbe schwache Leistung wie bei der WM. Sehr enttäuschend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.