Lothar Matthäus Lobeshymne: FC Bayerns Thiago erinnert an Diego Maradona

Bayerns Mittelfeldkünstler spielt die beste Saison seiner Karriere – und veranlasst Lothar Matthäus zu einer großen Lobeshymne. "Er erinnert mich an Diego Maradona", sagt der Rekordnationalspieler.
München - Es gab ihn ja tatsächlich, diesen Moment, als Diego Maradona Spieler des FC Bayern war. Zumindest für eine Halbzeit lang. Im Jahr 2000, kurz vor der EM, reiste die argentinische Legende zu Ehren von Lothar Matthäus nach München. Der deutsche Weltfußballer absolvierte im Olympiastadion sein Abschiedsspiel, und Maradona, längst im Ruhestand und kugelrund, begeisterte die Fans im Bayern-Dress mit seinen technischen Fähigkeiten.
17 Jahre später haben die Bayern wieder einen Maradona – das jedenfalls schreibt Matthäus in seiner aktuellen Sport Bild-Kolumne: "Beim FC Bayern gibt es aktuell einen Spieler, der mich besonders begeistert. Und der mich in seinen schnellen Bewegungen, seinen Körpertäuschungen und Drehungen sogar ein wenig an Diego Maradona erinnert: Thiago Alcántara ist in dieser Saison zum Herzen des Bayern-Spiels geworden." Thiago Maradona!
Verdrängte Thomas Müller Auf die Bank
Der 25-jährige Spanier mit brasilianischen Wurzeln – Vater Mazinho wurde 1994 mit der Selecao Weltmeister – hat sich in dieser Saison bei den Bayern festgespielt als Zehner. So konstant wie unter Carlo Ancelotti agierte Thiago nie – auch nicht unter seinem großen Förderer Pep Guardiola, der ihn 2013 vom FC Barcelona nach München geholt hatte. 31 Pflichtspiele hat Thiago, der endlich mal länger verletzungsfrei ist, in dieser Spielzeit bereits bestritten – und Bayern-Held Thomas Müller auf die Bank verdrängt.
Lesen Sie hier: Deswegen ist Thiago der Bundesliga-Boss
Thiago Vorteil gegenüber Müller? Laut Matthäus dessen "überragende Technik" und Übersicht: "Er behält in jeder Spielsituation die Ruhe, setzt seine Mitspieler gekonnt in Szene und weiß genau, wie er sich in welchem Moment zu bewegen hat." Thiago sei ein "Spaß-Fußballer, der Varianten und Bewegungen wie kaum ein anderer Spieler beherrscht".
Auch deshalb erinnert ihn der Bayern-Spielmacher wohl an Maradona. Der argentinische Superstar hatte sich in seiner Karriere einige denkwürdige Duelle mit Matthäus geliefert. Höhepunkte: Die WM-Finals 1986 und 1990, als die beiden Legenden je einmal den Pokal hochhalten durften. Bis heute sind Matthäus und Maradona, der jahrelang mit Drogenproblemen zu kämpfen hatte, freundschaftlich verbunden.
Barcelona will Thiago zurück
Dass Thiago bei den Bayern aktuell fast schon Maradona-ähnliche Leistungen zeigt, ist offenbar auch seinem Ex-Klub nicht verborgen geblieben. Wie der spanische Radiosender Cadena Ser berichtet, wollen die Katalanen den Bayern-Star im Sommer zu dessen Jugendklub zurückholen. Thiago soll das alternde Mittelfeld um Andres Iniesta und Sergio Busquets verstärken. Matthäus glaubt, dass Barcelona Thiago erst gar nicht hätte gehen lassen dürfen. "Heute muss man sagen, dass es fast ein Unglück für den FC Barcelona war, zu der damaligen Zeit mit Iniesta und Xavi zwei solch überragende Strategen im Mittelfeld gehabt zu haben, dass der Platz für den jungen Thiago blockiert war."
Ob es aber wirklich eine Chance gibt, dass die Bayern einen ihrer besten Spieler (Vertrag bis 2019) ziehen lassen? Wohl kaum. Für Matthäus und alle anderen Maradona-Fans hätte diese Idee aber gewiss Charme: Denn dann würde Bayerns Diego (Thiago) mit Barcelonas Diego (Lionel Messi) in einem Team spielen.