Lothar Matthäus kritisiert Verhandlungsstrategie des FC Bayern: "Hätte Lewandowskis Vertrag früher verlängert"

AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Robert Lewandowski seinen Vertrag bei Bayern verlängern?
Wird Robert Lewandowski seinen Vertrag bei Bayern verlängern? © IMAGO/Ulrich Hufnagel

München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht Fehler in der Verhandlungsstrategie des FC Bayern mit Stürmerstar Robert Lewandowski. "Ich hätte Lewandowskis Vertrag schon viel früher verlängert. Lewandowski ist zweimal Weltfußballer geworden, und wenn man die Chance hat, so einen Spieler bei sich zu binden, dann sollte man alles dafür tun", sagte der Sky-Experte der Deutschen Presse-Agentur.

Matthäus über Lewandowski: "Schaue nicht auf das Alter, sondern auf die Leistung"

Der Vertrag des 33 Jahre alten Angreifers läuft in München noch bis zum Sommer 2023. Zuletzt wurde über einen vorzeitigen Abschied zum FC Barcelona spekuliert. Bayerns Vorstandschef Oliver Kahn hatte einen Wechsel im Sommer aber ausgeschlossen. Gespräche über eine Vertragsverlängerung haben bislang zu keinem offiziellen Ergebnis geführt.

"Ich schaue da nicht auf das Alter, sondern auf die Leistung", sagte Matthäus. "Wenn da vier, fünf solcher Spieler im Kader wären, dann sollte man darüber nachdenken, wer noch im nächsten Jahr wichtig sein könnte und wo ein Umbruch stattfinden sollte. Aber einen Lewandowski würde jede Mannschaft gerne in ihren Reihen haben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski ein Garant für Beständigkeit

Der Topstürmer sei nicht nur ein Garant für Tore, sondern auch für Beständigkeit. "In den letzten zehn Jahren hatte er so 95 Prozent aller Spiele absolviert", sagte Matthäus. Spieler wie beispielsweise Borussia Dortmunds Offensivakteure Erling Haaland oder Marco Reus seien hingegen öfter verletzt gewesen. "Deswegen hatte auch Dortmund in dieser Saison nicht so konstant gespielt, weil man auf diese Spieler in ihrer Topform angewiesen ist."

Der FC Bayern empfängt den BVB an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) zum Topspiel, mit einem Sieg würden die Bayern ihre zehnte Meisterschaft in Serie perfekt machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 22.04.2022 11:10 Uhr / Bewertung:

    Ein Jahr verlängern, dass hat wohl der FCB angeboten. Das würde bedeuten, dass er noch zwei Jahre spielt. Dann kann man immer noch weitersehen. Einen 3 Jahresvertrag für einen Spieler in dem Alter wäre ein zu hohes Risiko, dass müsste jedem klar sein. Wenn er mehr will, sollte er sich einen neuen Verein suchen.

  • Max Merkel am 22.04.2022 09:25 Uhr / Bewertung:

    Es sind halt nicht alle Spieler so zufrieden wie damals der Pizza. Man hat den Vertrag in seinem Alter Jahr für Jahr verlängert und dabei geschaut daß beide Seiten zufrieden sind.Dem Pizza gings damals nicht mehr ums Geld wie bei den aktuellen Verhandlungskandidaten.Die können sich ein Beispiel an Pizza nehmen.

  • sircharles am 22.04.2022 08:53 Uhr / Bewertung:

    Ich würde ihn gehen lassen. Dieses Jahr bekommst du noch ca. 40 Millionen für Ihn.
    Un Gnabry gleich dazu. Für das Geld kannst du Laimer und Nkunku holen, die viel
    jünger sind. Nächstes Jahr kriegst du nichts mehr, dann gehen sie wieder füt Ummi. Außerdem treifft Lewa bei der neuen Spielweise (keiner spielt ihn an, jeder will selber schießen) nicht mehr so oft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.