Lothar Matthäus glaubt: BVB-Duell kommt für FC Bayern "zum richtigen Zeitpunkt"

Am Samstag empfängt der FC Bayern Borussia Dortmund zum Spitzenspiel in der Allianz Arena. Lothar Matthäus glaubt an einen Sieg der Münchner.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus. (Archivbild)
Lothar Matthäus. (Archivbild) © Tom Weller/dpa/Archivbild

München - Lothar Matthäus sieht den Fußball-Rekordmeister FC Bayern München im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund klar in der Favoritenrolle.

"Ich bin mir relativ sicher, dass der FC Bayern dieses Spiel gewinnt, weil die Spieler diese Drucksituationen kennen", sagte der Sky-Experte der Deutschen Presse-Agentur: "Bayern München hat eigentlich immer in den Spielen, in denen sie gewinnen mussten, performt."

FC Bayern gegen Borussia Dortmund: "Die Karten werden unter Tuchel neu gemischt"

Dass die Münchner vor dem großen Titel-Duell am Samstag (Anpfiff 18.30 Uhr, Vorlauf ab 17.30/Sky und im AZ-Liveticker) den Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel vollzogen haben, spreche ebenfalls für seinen Ex-Club, meinte der langjährige Bayern-Kapitän:

"Jetzt ist auch ein neuer Konkurrenzkampf da, die Karten werden unter Thomas Tuchel neu gemischt. Das ist ein Spiel, das für den FC Bayern genau zum richtigen Zeitpunkt kommt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern wird "am Samstag alle Kräfte bündeln"

Das Abrutschen auf Tabellenplatz zwei mit einem Punkt Rückstand auf den BVB stachele die Bayern zusätzlich an. "Natürlich freut sich Fußball-Deutschland über diese Situation, dass der große FC Bayern auf einmal der Jäger ist und nicht mehr der Gejagte. Aber sie werden am Samstag alle Kräfte bündeln, um gegen Dortmund die Tabellenführung zurückzuholen", prophezeite Matthäus: "Und wenn sie sie zurückholen, dann werden sie sie auch nicht mehr abgeben."

In jedem Fall gebe es "beste Voraussetzungen" für "ein Highlight, auf das nicht nur die Fans in Deutschland, sondern Fans weltweit warten", sagte Matthäus. Die Vorfreude sei schon vorher "riesengroß" gewesen, durch das Tuchel-Debüt sei sie nun "noch größer".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 30.03.2023 21:08 Uhr / Bewertung:

    "FC Bayern gegen Borussia Dortmund: "Die Karten werden unter Tuchel neu gemischt"

    Nagelsmann mischte kräftig und in jedem Spiel seine Karten neu. Mehr geht ja gar nicht! Nach eigenen Aussagen wollte er die Spieler bei Laune halten. Das Leistungsprinzip wurde mit Füßen getreten. Man konnte die Uhr danach stellen, dass ab der 60. Minute die beiden Flügelspieler ausgetauscht werden, damit die beiden anderen nicht mit bösen Blicken Nagelsmann straften. Vielleicht hat Tuchel den Mut schwache Leistungen mit 3 Wochen Ersatzbank oder Tribüne zu ahnden. Allein, mir fehlt der Glaube. Die Mär, dass die Spieler Pausen brauchen wird pauschalisiert und ist oft Ausrede für den geringsten Widerstand. Aber auch damit kann man keine Kabine gewinnen, wie wir gesehen haben. Spieler merken nämlich, ob der Trainer einen Plan hat, von dem er sich nicht abbringen lässt, oder nicht. Nur Stärke allein verschafft dem Trainer Respekt. Und Konsequenzen nach schwachen Leistungen.

  • dakaiser am 30.03.2023 16:18 Uhr / Bewertung:

    Wollen wir's hoffen, Lothar! Wenns nicht klappt, kann ich dann erklären, warum....

  • meingottwalter am 30.03.2023 15:35 Uhr / Bewertung:

    Egal, was der verzapft. Auch mit Nagelsmann würden die Bayern das Spiel gegen Dortmund klar gewinnen. Der BVB kann da nicht mithalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.