FC Bayern: Joshua Kimmich zu Tuchel – "Ganz schnell gute Kombination kreieren"

Nach dem Länderspiel gegen Belgien geht der Blick aufs Topspiel Bayern gegen Dortmund. Kimmich spricht über den neuen Trainer, Can traut dem BVB viel zu.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joshua Kimmich. (Archivbild)
Joshua Kimmich. (Archivbild) © IMAGO / Sven Simon

München - Noch in der Nacht nach der Länderspiel-Niederlage gegen Belgien ging der Blick bei den Fußball-Nationalspielern des FC Bayern und von Borussia Dortmund nach vorne auf das anstehende Duell beider Vereine in München.

Das Topspiel zwischen dem Serienmeister und dem am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) anreisenden Spitzenreiter BVB erhält noch zusätzliche Brisanz dadurch, dass der neue Bayern-Coach Thomas Tuchel bei seinem Comeback in der Bundesliga auf seinen Ex-Verein trifft.

Serge Gnabry: "Das müssen wir einfach nur gewinnen"

"Natürlich versuchen wir, es dem neuen Trainer so leicht wie möglich zu machen. Wir haben nicht viel Zeit. Wir haben ganz wichtige Wochen vor uns. Wir wissen alle, was der Trainer kann. Ich glaube, der Trainer weiß, was er für einen Kader hat. Wir müssen es schaffen, ganz schnell eine gute Kombination zu kreieren, damit wir die Spiele gewinnen", sagte Joshua Kimmich nach dem 2:3 in Köln gegen Belgien im ARD-Interview.

Teamkollege Serge Gnabry sagte zum Spitzenspiel: "Das müssen wir einfach nur gewinnen. Wir freuen uns auf Samstag." Kimmich sieht insgesamt "heiße Wochen" auf die Bayern zukommen. Der gegen Belgien verletzt ausgewechselte Mittelfeldspieler Leon Goretzka glaubt, dass die Blessur am Fuß nicht so schlimm ist. "Ich bin umgeknickt. Es sollte schon reichen bis Samstag." Die Münchner reisten noch in der Nacht zum Mittwoch aus Köln heim.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

BVB will Tabellenführung mindestens verteidigen

Am Dienstagabend in Köln kämpften Bayern- und BVB-Nationalspieler noch gemeinsam Seite an Seite. In der ausverkauften Allianz Arena werden sie wieder erbitterte Gegner sein. Emre Can will mit dem BVB die Tabellenführung mindestens verteidigen, aber möglichst sogar mit einem Sieg auf vier Punkte ausbauen.

"Es wird extrem schwer in München in der Allianz Arena. Trotzdem: Wir haben auch Qualitäten. Wir glauben an uns. Wir fahren dahin, um zu gewinnen. Es wird schwierig, aber versuchen werden wir es auf jeden Fall", sagte Can im ARD-Interview nach dem Länderspiel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • fussballfan am 30.03.2023 05:05 Uhr / Bewertung:

    Pseudologie.....ist das nicht der Zwang zur Lüge? Hier sind einige richtig gute Psychologen unterwegs. Spezialgebiet Ferndiagnose ohne Kontakt zur jeweiligen Person.

  • Play Fair am 30.03.2023 13:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von fussballfan

    ja, den hang andere (hier meist spieler) abzuurteilen und mit negativen attributen zu behaften haben (nicht nur hier) viele.
    - manche sind sowieso gegen bayern, da ist dann jedes "argument" willkommen, welches die bayern diskreditiert. tatsachenverdrehen? gerne. um andere auf die palme zu bringen ist jedes mittel recht. auch permanente provokation.
    - andere sind eigentlich für bayern, sind aber schnell beleidigt. sobald im verein eine "unpassende" entscheidung getroffen wird oder ein spielergebnis nicht passt. grosse empörung. dann kommen ebenfalls dinge, die man einem menschen wohl nicht ins gesicht sagen würde. lügner, megaflop, versager, stolperer, sofort verkaufen, denkzettel bla, bla, bla.

    letzte woche gabs einen interessanten artikel über hass-nachrichten, die die spieler erhalten haben.
    ich glaube nicht, dass den artikel wirklich viele gelesen oder verstanden haben.
    provokationen und schmähungen sind keinen deut besser als direkte beleidigungen!!!
    weil sie hass erzeugen.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 30.03.2023 00:48 Uhr / Bewertung:

    Kimmich sollte sich an die eigene Nase fassen ... seeehr lange

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.