Liveticker zum Nachlesen: Breno: "Ich habe viel gelernt"
Breno tritt seine Aufgabe im Büro des Nachwuchsleistungszentrums des FC Bayern an. Die AZ hat den Brasilianer bei seinem ersten Tag als Freigänger zum FC Bayern begleitet. Der Liveticker zum Nachlesen.
10.20 Uhr: Das war's mit der Pressekonferenz. Wir fassen zusammen: Breno darf aktuell täglich nur zwischen 8.30 und 13.30 Uhr die JVA Stadelheim verlassen. Wolfgang Dremmler wird Brenos Schatten, Uli Hoeneß lobt die deutsche Justiz und hofft sowohl auf weitere Lockerung der Freigang-Regelungen als auch auf ein baldiges Haftende wegen guter Führung.
10.18 Uhr: Hat er sich verändert? Breno: "Ich bin keine andere Person. Aber ich habe viel gelernt im Gefängnis. Meine Frau und meine Kinder standen die ganze Zeit hinter mir. Ein bisschen habe ich mich verändert, doch, schon." Markus Hörwick bittet die Journalisten, mit der Situation respektvoll umzugehen. "Es hilft ihm nichts, wenn er jetzt zum Medienstar wird." Hoeneß: "Es ist nur möglich, wenn er ein normales Leben führen kann. Wenn er aber auf Schritt und Tritt verfolgt wird, ist das relativ schwierig."
10.17 Uhr: Wann wird Breno abgeschoben? Hoeneß: "Ich bin überzeugt, dass er alle Möglichkeiten bietet, eine Strafreduzierung zu bekommen. Es gibt ja Gerüchte, dass er zum FC Sao Paulo Kontakte hat. Sie haben uns beim Audi-Cup gesagt, dass sie ihn gerne irgendwann begrüßen würden. Aber das ist noch Zukunftsmusik."
10.17 Uhr: Sieht Breno die Chance, wieder als Profi zu spielen. "Ja. Das ist mein Traum. Vielleicht kann ich später wieder spielen."
10.16 Uhr: Frage an Hoeneß, wie weit geht ihm der Fall ans Herz? Hoeneß: "Er ist einer aus der Bayern-Familie, der einmal große Probleme hatte. Es gibt einen Schimmer an Chance, den wollen wir ihm eröffnen. Ich denke, er wird sich relativ schnell wieder im Sport integrieren, so wie er sich gibt. Wer, wie wir, immer auf der Sonnenseite steht, muss denjenigen helfen, die in Not geraten sind."
10.14 Uhr: Was konnte Breno im Gefängnis sportlich machen? Breno: "Ich konnte nur viermal die Woche trainieren und manchmal zum Spaß draußen spielen. Im Knie habe ich Gott sei Dank keine Probleme mehr. Ich hoffe, ich kann jetzt wieder ein bisschen spielen."
10.12 Uhr: Was kann Breno machen? Dremmler: "Er wird bei der U23 als Co-Trainer assistieren, aber auch Büroarbeit leisten. Erik ten Hag ist froh, dass er einen so großartigen Fußballer bei sich hat." Dremmler selbst wird Breno täglich morgens um 8.30 Uhr an der JVA abholen und um 13.30 Uhr wieder abliefern. Auch Rainer Ullrich sei Brenos Ansprechpartner. Hoeneß: "Das wird jetzt so einige Zeit so sein. Er war ein vorbildlicher Gefangener und wird sich weiterhin so verhalten. Wir hoffen, dass die Lockerung dann weiter voranschreitet." Das Ziel sei, Breno für acht Stunden pro Tag raus zu kommen.
10.10 Uhr: Dremmler: "Er kann leider nicht in der U23 spielen, das geht nicht. Er muss den Kopf frei kriegen von der ganzen Knastmythologie. Wenn wir schaffen, dass er sich frei fühlt und sein Lachen wieder findet." Hoeneß ergänzt: "In der U23 kann er nicht spielen, weil wir dort keinen Nicht-EU-Ausländer einsetzen dürfen. Das geht leider nicht."
10.08 Uhr: Hoeneß: "Zuallererst möchte ich mich bei allen Behörden bedanken, dass das Breno ermöglich wird." Laut des JVA-Leiters habe sich Breno "ganz fantastisch verhalten". Beim FC Bayern habe man sich nach den ersten Signalen der Justiz "darum bemüht, ihm das zu ermöglichen". "Er bekommt auch die Möglichkeit, sich körperlich fit zu machen für die Zeit danach. Er wird höchstwahrscheinlich nach seiner Haft aus Deutschland abgeschoben und hat dann vielleicht auch keine Möglichkeit mehr, in Europa zu spielen. Er wird dann wohl in Brasilien wieder spielen wollen."
10.07 Uhr: Wie geht es Breno? Breno: "Danke. Mir geht es gut. Es geht jetzt besser. Die 13 Monate im Gefängnis waren hart. Aber jetzt kann ich bei Bayern diese Resozialisierung machen. Ich hoffe, ich kann das jetzt mit dem FC Bayern machen. Mein Deutsch ist nicht so gut, ich bin ein bisschen nervös." Quatsch, Breno. Das Deutsch ist gut! Viel besser als vor der Gefängniszeit. "Ich bedanke mich bei der JVA, dem Ausländeramt München und dem FC Bayern, dass ich diese Chance bekomme."
10.05 Uhr: Hörwick liest eine Pressemitteilung der Justiz vor. Die spricht von einer "Resozialisierung", die Breno nun antritt. "Mit Blick auf das kurze Zeitfenster, in dem ein Berufsfußballer seinen Beruf ausüben kann", sei die Justiz dazu bereit, Breno als Freigänger tagsüber in die Obhut des FC Bayern zu übergeben. "Für die Resozialisierung hat 'Freigang' eine hohe Bedeutung", heißt es in dem Schreiben.
10.02 Uhr: Da sind sie. Medienchef Markus Hörwick betritt mit Breno und Präsident Uli Hoeneß den Raum. Wolfgang Dremmler ist auch im Raum. Ist er Brenos neuer Vertrauter beim FC Bayern? Breno sieht ernst aus, aber gefasst. Er trägt ein hellblaues Hemd, die oberen zwei Knöpfe sind offen. Als Hörwick in vorstellt, lacht er schüchtern.
9.55 Uhr: Um irgendwann vielleicht auch wieder bei Bayern(s zweiter Mannschaft) eingesetzt zu werden, müsste Breno allerdings erst vom FC Bayern unter Vertrag genommen werden. Sammer sagt zumindest: "Es wäre doch wunderbar, wenn er wieder Fußball spielen könnte und dann mit seinem Beruf Geld verdienen kann." Sein Profi-Vertrag, den er 2008 unterschrieben hatte, war im Juni 2012 ausgelaufen. 12,3 Millionen Euro hat der brasilianische Innenverteidiger den FC Bayern einst gekostet.
9.50 Uhr: Sportvorstand Matthias Sammer hat sich vor kurzem optimistisch über Brenos Zukunft geäußert. "Wir haben den Auftrag zu versuchen, einen Menschen wieder ins Leben zu integrieren, Ich kenne ihn zu wenig, hoffe aber, dass familiär alles in Ordnung ist. Sportlich werden wir das tun können, was man so einem Spieler schuldig ist, sprich eine individualisierte Bestandsaufnahme machen, wie weit er ist und ihn dann in die bestmögliche körperliche Verfassung zu bringen."
9.40 Uhr: In 20 Minuten soll an der Säbener Straße die Pressekonferenz mit Breno und Vereinspräsident Uli Hoeneß stattfinden. Breno hatte vorhin übrigens Wolfgang Dremmler, der Abteilungsleiter des Bayern-Nachwuchszentrums und ehemaliger Profi, von der JVA Stadelheim abgeholt.
9.31 Uhr: Breno ist übrigens sowohl bei den Häftlingen als auch bei den Beamten in der JVA sehr beliebt. "Er kommt mit allen gut aus", hatte sein Anwalt Sewarion Kirkitadse jüngst berichtet. Vor allem seine gute Führung habe die JVA zu der Haftlockerung bewogen. Mehr Hintergründe zu Brenos Freigang gibt's hier.
9.29 Uhr: So viel ist schon bekannt über den Alltag des Brasililaners: Morgens wird er zum Dienst an der Säbener erscheinen. Jeden Tag am späten Nachmittag muss Breno wieder zurück in die JVA.
9.27 Uhr: Breno soll als Resozialisierungsmaßnahme beim FC Bayern in der Nachwuchsabteilung mitarbeiten. Wie genau sein neue Aufgabe bei den Bayern aussehen, wird, darüber wird Uli Hoeneß gegen 10 Uhr informieren.
9.24 Uhr: Der Fahrer ist offenbar gut durchgekommen. Um kurz vor neun Uhr fuhr der dunkle Audi vor dem Vereinsgelände des Triple-Siegers an der Säbener Straße in München vor.
9.22 Uhr: Breno ist inzwischen an der Säbener Straße angekommen.
9.14 Uhr: Bekanntlich soll Breno ins Junior-Team des FC Bayern integriert werden. Mediendirektor Markus Hörwick wurde schon konkreter: "Er wird hier innerhalb der Resozialisierungsmaßnahme tätig sein, voraussichtlich als Assistenz-Trainer der U23-Mannschaft, auch im administrativen Bereich."
9.10 Uhr: Um 10 Uhr wird Uli Hoeneß gemeinsam mit Breno an der Geschäftsstelle des FC Bayern vor die Presse treten. Wir sind für Sie natürlich dabei.
9.06 Uhr: Er ist draußen! Pünktlich um 8.49 Uhr ist Breno von einer schwarzen Audi-Limousine des FC Bayern abgeholt worden. Von da aus geht es direkt an die Säbener Straße.
9.04 Uhr: Guten Morgen! Herzlich Willkommen zum Liveticker! Ab heute hat Breno Freigang. Wir begleiten den ehemaligen FC-Bayern-Star bei seinem ersten Tag als Freigänger.