Liveticker: FC Bayern gegen Inter Mailand in Shanghai zum Nachlesen

Zweiter Achtungserfolg in China. Nach dem 4:1 gegen Valencia gewinnt der Rekordmeister auch den zweiten Härtetest. Der FC Bayern schlägt Inter Mailand mit 1:0 (0:0) durch ein Tor vor Mario Götze. Der Liveticker zum Nachlesen.
von  Ludwig Vaitl
FC Bayern gegen Inter Mailand.
FC Bayern gegen Inter Mailand. © https://twitter.com/FCBayern

Endergebnis

Bayern München - Inter Mailand 1:0 (0:0)

Tore: 1:0 Götze (80. Minute, Vorarbeit durch Rode)

Schiedsrichter: Shi Zhenlu

Zuschauer: 37.000

FC Bayern: Neuer (46. Ulreich) - Benatia (73. Steinhart), Boarteng (58. Rafinha), Bernat (46. Benko) - Lahm(40. Hojbjerg), Thiago (67. Gaudino), Alonso (46. Kimmich), Alaba, Müller (46. Götze), Costa (58. Rode) - Lewandowski (73. Green)

Inter Mailand: Handanovic (46. Carrizo) - Montoya, Ranocchia, Murillo (41. Juan Jesus), Dimarco (55. Longo) - Brozovic (70. Nagatomo), Kovacic (70. Baldini), Kondogbia - Hernanes (70. Popa) - Palacio (55. Andreolli), Icardi (60. Delgado)

 

13:16 Uhr: Die Startaufstellungen sind raus: Sieht so das neue Bayern-Gerüst aus? Die Startelf: Neuer - Benatia, Boarteng, Bernat - Lahm, Thiago, Alonso, Alaba, Müller, Costa - Lewandowski

13:16 Uhr: Große Bayern-Ersatzbank heute in Shanghai: Starke, Ulreich, Lucic - Rafinha, Gaudino, Götze, Rode, Kurt, Kimmich, Hojbjerg, Green, Pohl, Steinhart, Benko.

13:18 Uhr: Auf der Gegenseite steht Ex-Bayer Xherdan Shaqiri nicht in der Startelf. So spielt Inter: Handanovic - Montoya, Ranocchia, Murillo, Dimarco - Brozovic, Kovacic, Kondogbia Hernanes - Palacio, Icardi


13:54 Uhr: Herzliches Wiedersehen mit Xherdan Shaqiri: Vor dem Anpfiff umarmten die Bayern-Profis um Rafinha ihren alten Weggefährten Shaqiri. Der Schweizer wechselte im Winter für 18 Millionen zu Inter Mailand, konnte die hohen Erwartungen in Italien aber bisher nicht erfüllen. Auch heute sitzt er zunächst auf der Bank. -

14:00 Uhr: Über das mögliche 100-Millionen-Euro-Angebot für Thomas Müller kann Karl-Heinz Rummenigge nur lachen. Hier gibt's die Reaktionen von Kapitän Philipp Lahm und Bayerns Vorstandsvorsitzenden -

14:01 Uhr: Wird Neuzugang Douglas Costa heute wieder groß aufspielen? Der schüchterne "Panzerknacker" spielt auch heute wieder von Beginn an. -

14:05 Uhr: Los geht's. Nacht rund fünf Minuten Verspätung beginnt jetzt das Spiel FC Bayern gegen Inter Mailand -

14:07 Uhr: Erste starke Aktion von Neuzugang Douglas Costa. Der Brasilianer, der heute überraschenderweise auf rechts spielt, tankt sich auf seiner Seite durch, doch seine Flanke findet im Zentrum keinen Abnehmer. -

14:10 Uhr: Nach Ballverlust von Alonso kommt Inters Hernanes zum Abschluss. Doch der 33-jährige Spanier bügelt seinen Fehler selbst wieder aus und blockt den Schuss ab. -

14:14 Uhr: Der FC Bayern bestimmt hier das Spielgeschehen und lässt Inter nicht zum Ball kommen. Mit Thiago, Alaba, Lahm, Alonso und Müller macht Guardiola die Räume im Mittelfeld extrem eng. -
14:15 Uhr: Erste Großchance für die Bayern durch Robert Lewandowski nach 8 Minuten, doch sein Gewaltschuss kann von Inter-Keeper Handanovic noch entschärft werden. -

14:17 Uhr: Neuzugang Costa bleibt der Aktivposten beim FC Bayern. Der Brasilianer ist schnell, wendig und auf rechts immer anspielbereit. Seine Hereingabe kann Lewandowski allerdings nicht unter Kontrolle bringen. Daher bleibt es nach gut zehn Miunuten beim 0:0. -

14:19 Uhr: Xherdan Shaqiri steht heute übrigens nicht im Kader. Der Ex-Bayer, der von Stoke City umworben wird, kann verletzungsbedingt heute nicht auflaufen. -

14:23 Uhr: Wie gewohnt spielt der FC Bayern heute wieder ein sehr flexibles System mit vielen Positionswechseln. Selbst Sturmbrecher Robert Lewandowski weicht immer wieder auf die Flügel aus. -

14:31 Uhr: Der FC Bayern bleibt optisch überlegen und versucht es immer wieder über die rechte Seite, wo Costa, Müller und Lahm immer wieder Lücken in die Inter-Abwehr reißen, doch noch können Lewandowski & Co. daraus kein Kapital schlagen. -

14:32 Uhr: Bei 28 °C und 85% Luftfeuchtigkeit kommen beide Mannschaften ordentlich ins Schwitzen heute -

14:39 Uhr: Fast das 1:0! Müller legt den Ball freistehend vor dem Keeper Handanovic quer auf Lahm. Der Kapitän muss den Ball nur noch ins leere Tor einschieben, doch Abwehrkante Murillo kommt gerade noch vor der Torlinie zum Ball und klärt. -

14:44 Uhr: Die nächste Ecke für den FC Bayern. Doch die Standardsituationen sind bis hierhin allesamt ungefährlich. Bis zum Saisonauftakt, am 14. August, sollten die Bayern noch etwas an ihren Ecken feilen. -

14:45 Uhr: Jetzt bekam Manuel Neuer mal einen Rückpass. Der Welttorhüter verbringt heute einen sehr entspannten Abend. -

14:46 Uhr: Erster Wechsel jetzt beim FC Bayern: Rückkehrer Hojbjerg kommt für Kapitän Philipp Lahm ins Spiel. -
14:48 Uhr: 30.000 Chinesen warten im Shanghai Stadium sehnsüchtig aufs erste Tor. Noch knapp zwei Minuten bis zur Pause. -

14:50 Uhr: Auch Müller scheitert. Schon wieder wirbelt sich Costa rechts durch legt in die Mitte auf Müller, der den Ball mit links annimmt und mit rechts abzieht. Der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei. -

14:54 Uhr: Halbzeit: Es bleibt beim 0:0. Bayern dominierte die erste Halbzeit, aber vor dem Tor waren die Bayern noch nicht zielstrebig genug, weil Lewandowski, Lahm und Müller drei große Chancen nicht nutzen konnten. Dennoch eine starke Leistung des Rekordmeister, besonders Douglas Costa konnte zeigen, dass er die erhoffte Verstärkung des Bayern-Kaders ist. Von Inter ist noch nichts zu sehen gewesen. -

15:09 Uhr: Auch Bayern-Stadionsprecher Stephan Lehmann ist heute im Stadion und sichtlich angetan von der chinesischen Südkurve: "Super-Support!" -

15:10 Uhr: Wechsel beim FC Bayern: In der zweiten Halbzeit kommen Kimmich, Götze und Ulreich neu ins Spiel, auch Jungspund Benko darf sich zeigen. -

15:11 Uhr: Weiter geht's: Die zweite Halbzeit läuft bereits. -

15:14 Uhr: Auch in Halbzeit zwei stehen die Italiener eher tief und setzten auf schnelle Konter -

15:15 Uhr: Entwarnung bei Lahm: In der ersten Halbzeit kassierte der Kapitän einen Schlag auf den Unterschenkel und wurde vorzeitig ausgewechselt. Laut Pressesprecher Hörwick war seine Auswechslung eine reine Vorsichtsmaßnahme. -

15:17 Uhr: Verhaltener Beginn beider Mannschaften. Die Bayern können bis jetzt noch nicht an die Dominanz der ersten Halbzeit anknüpfen. Dennoch bleiben sie das aktivere Team. -

15:22 Uhr: Nächster Bayern-Wechsel: Jetzt kommen Rode und Rafinha ins Spiel, für Costa und Boateng.


15:26 Uhr: Hojbjerg probiert's: Nachdem Götze nur mit einem Foul gestoppt werden kann, bekommt Bayern einen Freistoß zugesprochen: Hojbjerg fasst sich aus knapp 30 Meter ein Herz, sein platzierter Schuss zischt knapp am Inter-Kasten vorbei.  -

15:29 Uhr: Elfmeterschießen droht: Wenn es nach 90 Minuten beim Unentschieden bleiben sollte, wird es zum Elfmeterschießen kommen. Ein Sieger muss heute her, so will es der Veranstalter. -

15:31 Uhr: Thiago mit ganz feinen Pass auf Rode. Der robuste Blondschopf versucht das hohe Anspiel direkt zu verwerten, allerdings misslingt ihm das gründlich. Der Ball geht weit übers Tor -

15:32 Uhr: Die Wechselspiele gehen munter weiter: Jetzt kommt auf Seiten der Bayern Gaudino für Thiago. -

15:33 Uhr: Kurz darauf probiert es Lewandowski mit einem Gewaltschuss. Doch der Ball kommt zu mittig. -

15:36 Uhr: Bei Bayern stehen von der Startformation nur noch Benatia, Alaba und Lewandowski auf dem Platz, auch bei Inter wurde fast die komplette Mannschaft ausgetauscht. Das tut dem Spiel nicht unbedingt gut. Bei den subtropischen Temperaturen wollen die Trainer ihre Spieler schützen. -

15:41 Uhr: Da schau an: Jetzt kommen auch noch die jungen Profis Steinhart und Green ins Team für Bernat und Lewandowski. Außenverteidiger Steinhart wurde vor geraumer Zeit beim TSV 1860 für nicht für zweitligatauglich empfunden. -

15:42 Uhr: Das Spiel plätschert weiter vor sich hin: Noch knapp 15 Minuten bleiben den Teams, um das Elfmeterschießen zu vermeiden. -

15:44 Uhr: Neuzugang Sven Ulreich musste noch keinen Torschuss parieren. Die Offensivbemühung der Mailänder lassen sich mit dem Begriff bemüht beschreiben. -

15:46 Uhr: Götze erlöst die Bayern. Der Weltmeister wird perfekt von Rode freigespielt und verwandelt den Ball in bester Mittelstürmermanier. Er verlädt den Keeper mit einem Übersteiger und schiebt den Ball danach lässig ins Tor. -
 

15:49 Uhr: Schmähgesänge für den Lokalrivalen gibt es auch in China. Manche Fans skandieren "Tod und Hass dem TSV" im Stadion. Ob das eine Reaktion auf die Einwechslung von Steinhart ist? -

15:51 Uhr: Das nächste Bayern-Testspiel findet übrigens schon übermorgen statt. Dann heißt der Gegner Guanghzou Evergrande. -

15:54 Uhr: Kapitän Alaba: Mittlerweile hat David Alaba, der letzte verbliebene Spieler aus der Startelf, die Kapitänsbinde übernommen. -

15:55 Uhr: Die letzte Minute läuft. Es deutet alles auf den nächsten Prestigeerfolg des FC Bayern in China hin. Die Fans im Nationalstadion sind angetan vom FC Bayern, auch wenn die zweite Halbzeit weitgehend langweilig war. Ein 1:0 gegen Inter Mailand kann sich sehen lassen. -

15:58 Uhr: So ist es dann auch. Der Schiedsrichter beendet die Parte: Der FC Bayern gewinnt 1:0 gegen Inter Mailand durch ein Tor von Mario Götze (80.) -

16:08 Uhr: Fazit: Zweites Spiel, zweiter Sieg: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München gewann dank Weltmeister Mario Götze auf seiner China-Tour auch die Partie gegen Inter Mailand. Der zur Pause eingewechselte Götze sorgte mit seinem Treffer in der 80. Minute nach starker Vorarbeit von Sebastian Rode für ein hoch verdientes 1:0 (0:0) gegen den italienischen Traditionsklub.Das Team von Trainer Pep Guardiola zeigte in Shanghai bei brütender Hitze eine sehr ansprechende Vorstellung, vergab gegen Inter aber drei Tage nach dem 4:1 gegen Valencia reihenweise weitere gute Möglichkeiten. Vor allem in der ersten Hälfte konnten die Münchner überzeugen. 30-Millionen-Transfer Douglas Costa von Schachtjor Donezk zeigte dabei als Ersatz für die derzeit angeschlagenen Superstars Arjen Robben und Franck Ribéry erneut, dass er für die Bayern eine echte Verstärkung werden kann.Die Startaufstellung gegen Inter gab schon einige Fingerzeige auf Guardiolas Vorstellungen. So agierte Kapitän Philipp Lahm, der zur Pause leicht angeschlagen raus musste, erneut als Rechtsverteidiger. Im Mittelfeld waren Thiago, Xabi Alonso, Juan Bernat und Douglas Costa erste Wahl.Für die Bayern steht am Donnerstag (13.35 Uhr MESZ/Sport1) zum Abschluss ihrer China-Tour noch das Spiel gegen den chinesischen Meister Guangzhou Evergrande in Guangzhou auf dem Programm. Im Anschluss daran fliegen die Bayern nach München zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.