Live-Ticker: FC Bayern München gegen FC Arsenal

Das Spiel ist aus! Den Bayern reicht ein 1:1 gegen Arsenal um ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Dank einer soliden Leistung der Münchner war das Viertelfinale zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
von  az
Uli Hoeneß neben Karheinz Rummenigge.
Uli Hoeneß neben Karheinz Rummenigge. © dpa

Endstand: FC Bayern München - FC Arsenal 1:1

Hier geht's zum Spielbericht

80. Min.: Tolle Flanke von Lahm auf Mandzukic. Der Stürmer köpft schulbuchmäßig, Mertesacker blockt ab.

70. Min.: Glück für die Bayern, weil Schiedsrichter Moen diesmal einen leichten Rempler von Cazorla gegen Landsmann Martínez als Foul wertet. Sonst wäre Cazorla ganz frei durch gewesen.

Hier geht's zum SZ-Liveticker.

66. Min.: Die Systematik des Spiels beginnt sich gerade ein wenig zu ändern. Arsenal traut sich mehr zu, wird im Mittelfeld dominanter und lässt den Ball besser laufen.

57.Min.: Ich vergaß zu schreiben, dass Arsenal nun drei Tore braucht. Und PODOLSKI macht drei Minuten später das erste davon. Der Ex-Bayer schubst an der linken Strafraumgrenze ein bisschen gegen Lahm, der sich prompt fallen lässt. Für Schiedsrichter Moen ist das zu wenig und so kann Podolski frei auf Neuer zulaufen und nagelt das Leder aus spitzem Winkel neben den Pfosten in die Maschen. Die Aufregung im Stadion ist groß, weil sich alle bei der Bewertung des Fouls einig sind. Wirklich pfeifen muss man das nicht.

55. Min.:Und jetzt ist es passiert: Ribéry wackelt seinen Landsmann Sagna aus. In der Mitte hat niemand den aufgerückten SCHWEINSTEIGER auf der Rechnung, der den Querpass noch annehmen kann und Fabianski ausguckt

Halbzeitbilanz: Die Bayern dominieren das Spiel fast nach Belieben, sie haben über 71 Prozent Ballbesitz. Allerdings gehört das durchaus zum Matchplan der Gunners, der aber nur zur Hälfte aufgegangen ist. Die Bayern haben kaum Großchancen und konnten deshalb auch noch kein Tor erzielen. Arsenal verdichtet das Zentrum, hat somit über weite Phasen auch Götze aus dem Spiel genommen. Beim zweiten Teil des Matchplans hakt es aber noch, denn die am Reißbrett erdachten Konter ersticken in einer so frühen Phase, dass Giroud und auch Özil völlig in der Luft hängen. Oxlade-Chamberlain soll die Konter mit seiner Schnelligkeit anführen, diese Waffe können die Gäste bisher noch nicht durchladen. Arsenal braucht zwei Tore, dafür müssen sie im Laufe der zweiten Halbzeit offensiver werden, was den Bayern mehr Räume geben wird. Im Moment spricht deshalb alles für einen Viertelfinaleinzug der Bayern, woran nach dem Hinspielergebnis ohnehin kaum jemand zweifelte.

 39. Min.: Und wieder Götze, der erneut auf die rechte Seite ausgewichen ist. Die Flanke auf Mandzukic ist stark, der Kroate kann den Ball in luftiger Höhe aber nicht mehr drücken.

Präsident Uli Hoeneß verfolgt das Spiel im Stadion!

35. Min.: Alaba spielt am gegnerischen Sechzehner erst einen schlechten Querpass, Sekunden später bekommt er die nächste Chance. Sein Schuss mit dem schwächeren rechten Fuß geht am Tor vorbei.

 So spielen die Bayern gegen Arsenal

Lesen Sie hier: Uli-Hoeneß-Millionen: Welche Rolle spielt der FC Bayern?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.