Lewandowski will weg! Jetzt mischt sich auch Frau Anna ein

Robert Lewandowski möchte den FC Bayern verlassen und noch im Sommer nach Barcelona wechseln. Von seiner Frau Anna gab es bisher wenige Aussagen zur Zukunft des Stürmers – bis jetzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski und Ehefrau Anna.
Robert Lewandowski und Ehefrau Anna. © dpa/Vianney Le Caer

München - Das Transfer-Theater um Robert Lewandowski zieht sich weiter hin. Der 33-Jährige will den FC Bayern so schnell wie möglich verlassen und zum FC Barcelona wechseln.

Am Mittwoch nahm der Stürmer erstmals nach seinem Urlaub wieder am Mannschaftstraining teil, machte dabei aber einen lustlosen und desinteressierten Eindruck. Ein zusätzliches Anzeichen, wie unwichtig ihm der FC Bayern mittlerweile geworden ist: Der sonst so mustergültige Profi verspätete sich um einige Minuten. Es wird immer deutlicher: Im Kopf scheint Lewandowski bereits mit dem deutschen Rekordmeister abgeschlossen zu haben.

In den letzten Wochen heizte Lewandowski die Situation selbst an. Seine Geschichte beim FC Bayern sei vorbei, sagte er beispielsweise – eine weitere Zusammenarbeit könne er sich nicht mehr vorstellen.

Lesen Sie auch

Die Fronten sind verhärtet, die Bayern warten nun auf ein verbessertes Angebot aus Barcelona. Noch in dieser Woche möchte man eine Einigung erzielen.

Morddrohungen gegen Lewandowskis Familie

Lewandowskis Frau Anna hat sich mit Äußerungen bezüglich der Zukunft ihres Mannes und des getätigten Wechselwunsches bisher eher zurückgehalten. Nun sorgt sie aber auf ihrem Instagram-Kanal für Aufsehen. In einer Frage-Antwort-Runde mit ihren Fans wurde sie gefragt, wann die Familie zu Barca komme. Ihre vielsagende Antwort: "Das würde ich auch gerne wissen." Auch die 33-Jährige macht mittlerweile kein Geheimnis mehr daraus, wo ihr Mann in der kommenden Saison spielen soll. Sie will endlich Klarheit!

"Das würde ich auch gerne wissen." Annas Antwort in der Instagram-Story.
"Das würde ich auch gerne wissen." Annas Antwort in der Instagram-Story. © Instagram-Screenshot: @annalewandowskahpba

Anna sowie die beiden gemeinsamen Kinder Klara (5) und Laura (2) befinden sich aktuell nicht in München. Der Grund macht fassungslos: Lewandowski soll in den Sozialen Medien Morddrohungen gegen sich und seine Familie erhalten haben – deswegen ging es für ihn am Montagabend alleine zurück nach München. Fragt sich nur, wie lange der Pole noch dortbleiben wird...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • PauleB. am 14.07.2022 15:09 Uhr / Bewertung:

    Absolut inakzeptabel sein Verhalten, soll er doch die restlichen Millionen selber bezahlen. Eigentlich sollte man den Guten ein Jahr lang auf der Tribüne schmoren lassen, aber das geht bei diesen Summen natürlich nicht. Gebt ihm die Freigabe und tschüß, viel Glück braucht man ihm nicht mehr wünschen.
    Es nervt einfach nur noch dieses Kasperltheater....

  • rosa kuntz am 14.07.2022 13:10 Uhr / Bewertung:

    Wie kann es sein, dass diese Nebensache die Gazetten täglich beherrscht ? Die Saison beginnt, das Trainin g läuft wieder, und was hören/sehen wir darüber -nichts !

  • ACE GRANT am 14.07.2022 07:48 Uhr / Bewertung:

    Der ehemalige Vorzeigeprofi zeigt sein wahres, undankbares Gesicht mit seinem amateurhaften (nichts gegen Amateure, aber die verdienen ja auch keine zig Mios im Jahr) Verhalten. Trotzig und bockig wie ein dummes Kind gegenüber denen, die im Jahre lang Unmengen Geld rein gestopft haben. Beim Verein, den Kollegen und den Fans hat er es sich ordentlich verscherzt. Bitte die Diskussion endlich beenden und ihn verscherbeln. Er wird sich schon noch umsehen in einem Team wo er nicht nur im Strafraum rum stehen kann und alle für ihn spielen. Den Ballon D'Or wird er sicher niemals gewinnen können, egal wo er spielt, denn für eine entsprechende Ehrung gehört ja schließlich auch das Verhalten neben dem Platz dazu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.